[Werbung]: Wenn Du ĂŒber einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.
Wenn Du schon mal mit Deinem Hund laufen warst, kennst Du das sicherlich:
Es macht einfach keinen wirklichen Spaà die Hundeleine beim Joggen mit Hund in der Hand zu halten und sich nicht aufs Laufen konzentrieren zu können. Dazu sind normale Leinen nicht gefedert und immer viel zu lang oder viel zu kurz.
TIPP:
Hier geht’s direkt zu den Freihandleinen bei Amazon.
Wenn Du regelmĂ€Ăig mit dem Hund joggst, kaufst Du am besten eine gute Joggingleine fĂŒr Hunde mit Bauchgurt und RuckdĂ€mpfer.
Dieses nĂŒtzliche Zubehör ist nicht allzu teuer und erleichtert als gefederte Freihandleine die Joggingrunden mit dem Vierbeiner ganz enorm. Welche Joggingleinen gut geeignet sind und auf was Du bei der Anschaffung einer guten Joggingleine achten solltest, erfĂ€hrst Du in diesem Beitrag.
Joggingleinen sind dagegen elastisch und oft auch lĂ€nger als normale Leinen, wodurch der Hund etwas mehr FlexibilitĂ€t hat, und sich freier fĂŒhlt. Auch werden diese Hundeleine mittels GĂŒrtel am Körper befestigt, so dass Du freie HĂ€nde wĂ€hrend des Trainings hast.
Checkliste fĂŒr Joggingleinen
- Eine gute Joggingleine ist elastisch und bewahrt so Hund und Halter vor allzu deftigen Rucken, wenn der Laufpartner mal das Tempo oder die Richtung wechselt.
- Ein Bauchgurt sorgt dafĂŒr, dass Du beim Laufen mit dem Hund die HĂ€nde frei hast. Allerdings solltest Du darauf achten, dass Du Dich im Notfall sehr schnell die Verbindung lösen kannst.
- Die Joggingleine muss eine angemessene LĂ€nge fĂŒr Deinen Hund haben. Dabei solltest Du vorher bedenken, ob Dein Joggingpartner vorausziehen oder lieber neben Dir laufen soll. Und auch die GröĂe Deines Hundes spielt eine Rolle bei der Wahl der besten Joggingleine fĂŒr Euch!
- Ein integrierter Griff bzw. KurzfĂŒhrer in der Joggingleine sorgt dafĂŒr, dass Du in unĂŒbersichtlichen Situationen die Kontrolle behĂ€ltst.
- Denk daran nur dann mit Deinem Hund joggen zu gehen, wenn er auch SpaĂ daran hat. FĂŒhre ihn mit gesundem Menschenverstand an das neue Zubehör und neue Aufgaben heran.
Beim Joggen sollte Dein Hund ein gut sitzendes Hundegeschirr tragen, das nicht einschrÀnkt.
FĂŒr’s normale Joggen gehen bietet sich ein gutes FĂŒhrgeschirr wunderbar an. Soll der Hund vor Dir laufen und ziehen bzw. planst Du einen Einstieg in den Zughundesport oder ins Canicross, kann ein spezielles Zuggeschirr durchaus Sinn machen.
Die besten Joggingleinen
Die Joggingleinen sind empfehlenswert:
Joggingleinen mit Bauchgurt fĂŒr groĂe Hunde:
- Thunderdog Joggingleine
- Elli Joggingleine mit HĂŒftgurt
- LeisegrĂŒn Joggingleine
- Hundefreund Joggingleine
- Happilax Joggingleine
- Barkswell Athletic Joggingleine
- HUNTER Jogginggurt Tacoma Active
- Nikkipet Joggingleine
Budgetfreundliche Joggingleine:
Joggingleinen fĂŒr kleine Hunde:
Joggingleinen fĂŒr 2 Hunde:
Joggingleinen fĂŒr die Hand:
Joggingleinen zum umhÀngen:
Top Joggingleinen mit Bauchgurt fĂŒr groĂe Hunde
„Die Thunderdog Joggingleine mit HĂŒfttasche glĂ€nzt mit den ĂŒblichen Features wie HĂŒftgurt, Reflektoraht, Bungeeleine und Halteschlaufen und punktet in meinen Augen mit einem spitzenmĂ€Ăigen Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.„
Keine Produkte gefunden.
„Die Elli Joggingleine mit HĂŒftgurt ist elastisch und kann von 120 auf 175 cm gedehnt werden. Handschalufen, Bauchgurt und reflektierende NĂ€hte machen diese Joggingleine zum praktischen Zubehör fĂŒr alle, die beim laufen mit Hund gern die HĂ€nde frei haben.“
„Die LeisegrĂŒn Joggingleine fĂŒr groĂe Hunde und mittelgroĂe Hunde kann dank Karabinern und D-Ringen vielfĂ€ltig genutzt werden. Die elastische Bungeeleine kommt auĂerdem mit Halteschlaufen und einem wasserabweisenden HĂŒftgĂŒrtel Reflektoren und praktischen FĂ€chern.“
„Die Hundefreund-Joggingleine mit LaufgĂŒrtel wird fĂŒr Hunde von 15 bis 70 kg angeboten und kann von 120 auf 180 cm gedehnt werden. Auch hier bekommst Du Halteschlaufen, Reflektoren und einen praktischen HĂŒftgĂŒrtel mit InnenfĂ€chern.“
„Die Happilax Joggingleine wird in zwei GröĂen angeboten, so dass Du hier eine gute elastische Leine samt Bauchgurt fĂŒr alle Situationen findest.“
„Die HUNTER Joggingleine Tacoma Active kommt mit einem HĂŒftgurt mit vielen StaufĂ€chern, einer lĂ€ngenverstellbaren und reflektierende Huunde-Joggingleine mit RuckdĂ€mpfer und einem Notfall-Verschlusssystem.„
„Die Barkswell Atletic Joggingleine ist dehnbar von 120 bis 170 cm und wird fĂŒr Hunde bis 60 kg beworben. ReflektornĂ€hte, eine feste Schlaufe zum fĂŒhren des Hundes vorn in der Leine und solide Karabiner machen die Leine zum empfehlenswerten Produkt.„
„Die Nikkipet-Joggingleine ist eine von 110 bis 130 cm einstellbare Hundeleine mit Bauchgurt. ReflektornĂ€hte ĂŒber die gesamte Leine, Handschlaufen und der praktische Taschengurt bietet genug Platz fĂŒr die wesentlichen Dinge.“
GĂŒnstige Joggingleine
„Diese praktische Freihandleine mit guter LĂ€nge und Dehnbarkeit fĂŒr Hunde bis 50 kg ganz ohne Schnickschnack ist eine tolle Jogging-Hundeleine mit Bauchgurt, mit der Du nicht viel falsch machen kannst.“
„An der PHILORN Freihand-Bungeeleine ist alles drum und dran, was Du von einer guten Joggingleine erwarten kannst.“
„Die ADOGO Stretchleine versucht viele verschiedene FunktionalitĂ€ten von der Joggingleine hin zum Autogurt unter einen Hut zu bringen. Sehr positiv hervorzuheben ist der gĂŒnstige Preis fĂŒr dieses universell einsetzbare Zubehörteil.“
Top Joggingleinen fĂŒr kleine Hunde
„Diese Joggingleine von Hundefreund wurde speziell fĂŒr kleine Hunde bis 15 kg konzipiert, taugt also als Joggingleine fĂŒr Jack Russell Terrier oder noch kleinere Vierbeiner. Ohne auf die ĂŒblichen Features wie Taschen und Reflektoren zu verzichten, wurden Expander und Metallteile zwergenfreundlich ausgetauscht.“
„Diese leichte Joggingleine von vitazoo ist 140 cm lang, kann bis 200 cm gedehnt werden und wiegt dabei nur etwa 214 g.“
Joggingleinen fĂŒr 2 Hunde
Joggingleine fĂŒr die Hand
Wenn Du die Leine beim Joggen lieber in der Hand hĂ€ltst, kannst Du evtl. auch eine normale Bungeeleine mit Federung oder einen RuckdĂ€mpfer-Adapter fĂŒr Deine normale Alltagsleine wĂ€hlen.
„Die Joggingleine von Nobby mit Handgelenksband ist eine solide Leine fĂŒr alle, die gern beim laufen die HĂ€nde frei haben und die Leine nicht an einem HĂŒftgurt befestigen wollen.„
Joggingleine zum umhÀngen
„Die Trixie-Joggingleine zum umhĂ€ngen kann unkompliziert um die Schultern gehĂ€ngt werden. Eine simple Lösung, wenn Dein Hund gut erzogen ist und neben Dir laufen soll.„
Keine Produkte gefunden.
„Die Niggeloh UmhĂ€ngeleine Stretch ist elastisch genug, um bei diversen Unternehmungen mit Hund eine rundum gute Figur zu machen.„
„Die KURI PAIÂź Hundeleine ist nicht gefedert. DafĂŒr wird die Hundeleine zum umhĂ€ngen aus Bambus gefertigt und in verschiedenen GröĂen und Farben angeboten.„
Noch mehr Leinen zum joggen mit Hund
Die Auswahl an Hundeleinen, die Du zum Joggen mit Hund nutzen kannst, ist riesig:
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Weitere Anbieter fĂŒr Joggingleinen:
- Fressnapf Joggingleinen
- Schecker Joggingleine
- Zooplus Joggingleinen
- Sabro Joggingleine mit SportgĂŒrtel
- Wildborn JogginggĂŒrtel
Wenn Du Premium-Joggingleinen und professionelles Zughunde-Zubehör suchst, dann schau Dich mal bei diesen Anbietern um:
Bestseller: Joggingleinen fĂŒr Hunde
Dich interessiert, was andere so gekauft haben? Kein Problem, bei Amazon findest Du regelmĂ€Ăig aktualisierte Bestseller-Listen:
Kaufratgeber fĂŒr Joggingleinen
Es gibt ein paar Kriterien, auf die Du bei der Wahl einer guten Joggingleine achten solltest:
1. Joggingleinen mit Handschlaufe
Gehst Du nur ab und an mal Joggen und hast kein Problem damit die Leine in der Hand zu halten, kannst Du auch eine normale gefederte Bungee-Hundeleine als Joggingleine verwenden.
Alternativ gibt es auch Joggingleinen, die am Handgelenk befestigt werden. So hast Du die HĂ€nde frei und kannst die Leine auch zusammen mit einem Hundebuggy, Kinderwagen oder am Fahrrad nutzen.
Allerdings bietet sich so eine Lösung nur an, wenn Dein Hund neben Dir laufen soll und halbwegs brav ist.
Denn natĂŒrlich wird die Leine nicht starr an Deiner Hand fixiert, das wĂ€re viel zu gefĂ€hrlich. Und eine lose Befestigung tagt natĂŒrlich wenig, wenn Dein Hund ziehen soll oder sich zu impulsiv verhĂ€lt.
2. Joggingleinen mit Bauchgurt
Wer beim laufen mit Hund die HÀnde frei haben möchte, wÀhlt am besten eine Freihandleine mit Bauchgurt.
Achte darauf, dass der Gurt weit genug eingestellt werden kann um auch ĂŒber all Deine Joggingklamotten drĂŒber zu passen und sich nicht zu leicht verschieben und weiten lĂ€sst unter Zug.
Auch fĂŒr den Hund ist es ein biĂchen angenehmer, wenn er nicht Deine kompletten Armbewegungen beim Joggen direkt zu spĂŒren bekommt.
Die Joggingleine besitzt dabei einen Karabiner an beiden Enden der Leine und verzichtet dafĂŒr auf eine Handschlaufe.
Eine gut Joggingleine hat stattdessen einen Schlaufengriff im vorderen Drittel der Leine, so dass Du eine Möglichkeit hast den Hund in brenzligen Situationen oder im StraĂenverkehr besser zu kontrollieren.
Ebenfalls beachten solltest Du, wie leicht Du Dich und den Hund von der Leine befreien kannst.
Denn in brenzligen Situationen (man denke z.B. an Begegnungen mit ungehobelten Tut-Nixen) möchtest Du nicht erst lange an irgendwelchen Karabinern oder Klickschnallen rumfummeln mĂŒssen. Und nicht jeder Karabiner lĂ€sst sich unter Zug nicht mehr leicht genug öffnen.
Nur wenige der einfachen Joggingleinen fĂŒr Hunde werden mit integriertem Panikhaken angeboten.
Statt einem simplen Nylongurt um Deine Taille bieten viele Hersteller auch Joggingleinen mit integrierten Taschen an.
Das ist besonders praktisch fĂŒr Hundehalter, da man ja beim Joggen zusĂ€tzlich zu Handy, Kleingeld und HausschlĂŒssel oft noch mehr Zubehör mitfĂŒhrt wie Kotbeutel, Leckerli oder einen Faltnapf. So sparst Du Dir einen separaten JogginggĂŒrtel, eine Bauchtasche oder das MitfĂŒhren eines Leckerlibeutels.
Du machst Zugsport-Training?
Soll Dein Vierbeiner nach vorne ziehen? Dann tu Deinem RĂŒcken den Gefallen und kaufe einen im Lendenbereich ordentlich gepolsterten Canicross-Gurt, dessen Gurtschlingen die einwirkende Kraft vom RĂŒcken auf Deinen GesĂ€Ăbereich ĂŒbertragen.
Teste auĂerdem beim anprobieren, ob der Bauchgurt unter Zug nach vorn immer noch bequem sitzt, sich nicht weitet und nicht stĂ€ndig verrutscht. Denn das macht beim laufen langfristig keinen SpaĂ.
3. Joggingleine mit RuckdÀmpfer
Eine gute Joggingleine besteht aus elastischem Material und ist meist nach dem Bungee-Prinzip Àhnlich wie manche Expander mit ausreichend Nylonstoff umwickelt.
Je nach Modell geben Joggingleinen unter Zug also mehr oder weniger stark nach. So können sie je nach Laufstil des Vierbeiners ruckartige Bewegungen bei Tempo- und Richtungswechseln auf beiden Seiten abfedern.
Und auch bei nicht eingeplanten hohen Reizlagen (z.B. Wild) kommt man nicht direkt ins stolpern, wenn der Vierbeiner sich mal impulsiv verhÀlt.
ZusĂ€tzlich gibt es Zubehörteile aus dem Zughundebereich, die als Joggingleinen-VerlĂ€ngerung und RuckdĂ€mpfer zwischen Leine und Hund geschnallt werden können. Das sorgt fĂŒr zusĂ€tzliche FlexibilitĂ€t.
Und natĂŒrlich spricht auch nichts dagegen eine Jöringleine mit RuckdĂ€mpfer als Joggingleine zu nutzen, wenn Du sie per Schnellkarabiner an einem separaten JogginggĂŒrtel befestigst und das fĂŒr Euch funktioniert.
4. Soll die Joggingleine lang oder kurz sein?
Manche Joggingleinen sind in der LÀnge verstellbar bzw. können mit Zubehör erweitert werden, andere haben eine fixe LÀnge. Die LÀnge Deiner neuen Leine zum joggen mit Hund hÀngt von ein paar Faktoren ab:
- Soll Dein Hund vorneweg laufen bzw. ziehen, dann muss die Leine mindestens lang genug sein, dass Du ihm nicht von hinten in die Hacken trittst sobald er bremst.
- Soll Dein Hund neben Dir laufen, dann sollte die Leine dem Hund genug Spiel lassen seinen eigenen Rhythmus zu finden und nicht hauteng neben Dir laufen zu mĂŒssen. Auch fĂŒr eine kurze Joggingleine sollten also dennoch je nach Hund besser 120-150 cm eingeplant werden.
- Die Joggingleine sollte allerdings immer so kurz sein, dass sie nicht auf der Erde schleift. Denn sonst verheddert ihr Euch stÀndig. Du könntest dann ja auch ein langes Seil oder eine Schleppleine nehmen, wenn Du Deine Joggingleine extra lang bevorzugst und eigentlich nur als Notfall-Kontrolle am Hund haben willst und gar nicht in der Hand halten möchtest.
- Die ideale LĂ€nge der Joggingleine hĂ€ngt auch von der RĂŒckenhöhe Deines Hundes ab. Denn selbstredend ist die Distanz zwischen Deiner Hand und dem Brustgeschirr Deines Hundes bei einem kleinen Hund lĂ€nger als bei einem groĂen Hund.
Ăbrigens: Obwohl ich kein Gegner von Rollleinen im Alltag bin, möchte ich hier keine Rollleinen als Joggingleinen bewerben. Ich sehe durchaus was man daran praktisch findet. Aber…
Hier kann man den Hund nicht schnell mal ableinen in blöden Situationen (verheddert, verletzt, ungewollte Hundebegegnung, etc.) und ich sehe insgesamt deutlich mehr Risiken als Nutzen.
5. Material der Joggingleine
Klar, eine gute Joggingleine sollte robust und strapazierfÀhig sein.
Das ist aber in der Regel kein Problem, da fast alle Joggingleinen aus wasserabweisender Kunstfaser gefertigt ist, die nicht so leicht abreibt und schnell trocknet.
Auch an Reflektoren fĂŒr Joggingrunden mit Hund im Dunkeln haben die meisten Anbieter netterweise schon gedacht. FĂŒr die maximale Sichtbarkeit gibt es ja sogar LED-Joggingleinen (z.B. bei Fressnapf)!
Welche Joggingleine die beste fĂŒr Deinen Hund ist, solltest Du auch von der GröĂe Deines Vierbeiners abhĂ€ngig machen.
Eine gute Joggingleine fĂŒr kleine Hunde sollte möglichst leicht sein und darf elastischer sein als eine Joggingleine fĂŒr groĂe Hunde.
Denn da, wo ein Alaskan Malamute oder groĂer SchĂ€ferhund oder Jagdhund gut gefedert lĂ€uft, wird ein Chihuahua oder Jack Russell nicht mehr viel von der Federung spĂŒren. Das gilt vor allem bei der Auswahl einer Joggingleine fĂŒr sehr kleine Hunde.
Und auch das Gewicht der Leine bzw. der Karabiner ist fĂŒr kleinere Joggingpartner natĂŒrlich sehr viel relevanter als fĂŒr groĂe Hunde.
Fazit: Je kleiner der Hund, desto wichtiger ist eine elastische und leichte Joggingleine!
Affiliate Links und Bilder von der Amazon Product Advertising API (Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 um 19:34 Uhr, Preise können sich seitdem geÀndert haben)