Lappländischer Rentierhund (Lapinporokoira)
Der Lapinporokoira ist ein ausdauernder Hütehund. Der Lappländische Rentierhund kann bei ausreichend Beschäftigung auch als aktiver Begleithund gehalten werden.
Hier findest Du alles zu Themen rund um das Zusammenleben mit unseren Hunden und über Hunderassen, die Dich interessieren.
Der Lapinporokoira ist ein ausdauernder Hütehund. Der Lappländische Rentierhund kann bei ausreichend Beschäftigung auch als aktiver Begleithund gehalten werden.
Der Finnische Lapphund ist eine nordische Hunderasse. Mit seiner souveränen und friedfertigen Art ist der Suomenlapinkoira als aktiver Familienhund geeignet.
Der Finnenspitz ist ein nordischer Jagdhund, der manchmal auch als aktiver Familienhund gehalten wird. Finnen-Spitze sind forsch, unabhängig und bellen viel.
Der Finnische Laufhund oder die Finnenbracke wird zur Jagd auf Hase und Fuchs in Finnland gehalten, ist aber außerhalb Skandinaviens selten und kaum bekannt.
Der Fila Brasileiro ist ein Molosser und Wach- und Jagdhund. Der brasilianische Mastiff ist durch sein misstrauisches und wachsames Verhalten kein Anfängerhund.
Der britische Field Spaniel ist ein mittelgroßer Stöberhund, der sehr selten ist. Er wird vor allem als fröhlicher und ausgeglichener Begleithund gehalten.
Der Eurasier wurde bewusst aus Chow Chows, Wolfsspitzen und Samojeden als anpassungsfähiger, anhänglicher und nervenstarker Familien- und Begleithund gezüchtet.
Hier findest Du eine Übersicht mit 16 Hunderassen mit dem Anfangsbuchstaben E. Alle Hunderassen mit E in einer Liste mit Bildern!
Der Épagneul de Pont-Audemer ist ein mittelgroßer Vorstehhund mit Lockenfell. Die Pont Audemer-Spaniel gelten als arbeits- und bewegungsfreudige Jagdhunde.
Picardie-Spaniels sind bewegungsfreudige Vorstehhunde. Der Epagneul Picard gilt als vielseitig und lebhaft, aber auch ausgeglichen und unkompliziert im Alltag.