6 Schlittenhunde: Zughunde aus dem Norden
Schlittenhunde sind alte Hunderassen der Arktis. Diese Polarspitze wurden v.a. gezüchtet, um beharrlich und ausdauernd einen Hundeschlitten übers Eis zu ziehen.
News und Informatives aus der Welt der Hunde. Hier findest einen Mix aus allgemeinen Hundethemen rund um Verhalten, Hundetraining, Forschung oder Biologie des Hundes.
Schlittenhunde sind alte Hunderassen der Arktis. Diese Polarspitze wurden v.a. gezüchtet, um beharrlich und ausdauernd einen Hundeschlitten übers Eis zu ziehen.
Zu den nordischen Hunderassen gehören spitzartige Arbeitshunde wie nordische Schlittenhunde, aber auch nordische Jagdhunde und nordische Wach- und Hütehunde.
Haarlose Hunde üben mit ihrer ungewöhnlichen Optik eine besondere Faszination auf viele Menschen aus. Allerdings gibt es nicht allzu viele haarlose Hunderassen.
Die doggenartigen Molosser sind allesamt sehr kräftig gebaute Hunderassen. Hier kannst Du Dir ansehen, welche Hunderassen zu den Doggen oder Mastiffs gehören.
Zu den Hunderassen, die dem Wolf ähnlich sehen, gehören u.a. nordische Hunde oder Wolfhunde. In dieser Liste findest Du weitere Hunde, die wie Wölfe aussehen.
Es gibt viele Hunderassen mit mittellangem Fell, die durch ihre moderate Haarlänge etwas pflegeleichter sind. Darunter vor allem viele Jagd- oder Schäferhunde.
Schau Dir die Hunde mit Stehohren an! Hunde mit stehenden Ohren sehen oft besonders aufmerksam und lebhaft aus, es gibt viele kleine und große stehohrige Hunde.
Unter den kurzhaarigen Hunderassen finden wir alles vom kleinen Begleithund bis zum großen Molosser. Schau Dir hier an, welche Hunderassen kurzhaarig bleiben.
Hunde mit Falten haben einen Überschuss an loser Haut, der ihnen ein einzigartiges Aussehen verleiht. Zu viele Falten beim Hund sind allerdings nicht gesund.
Hier findest Du viele Hunderassen mit Punktefell. Hunde mit Punkten können z.B. rote, schwarze oder braune Punkte, einzelne Tupfen oder dichtes Ticking haben.