Französische Bulldogge
Die kleine Französische Bulldogge gilt als charakterstarker, aktiver und lustiger Begleit- und Familienhund, zählt aber auch zu den brachycephalen Hunderassen.
Die kleine Französische Bulldogge gilt als charakterstarker, aktiver und lustiger Begleit- und Familienhund, zählt aber auch zu den brachycephalen Hunderassen.
Der Flat Coated Retriever ist ein mittelgroßer Apportierhund aus England. Diese leicht motivierbaren Sport- und Begleithunde brauchen Auslauf und eine Aufgabe.
Neben dem nicht weiter bekannten dänischen Hütehund der Faröer Inseln gibt bislang 5 dänischen Hunderassen, die vom Dansk Kennel Klub anerkannt werden.
Der Schwedische Lapphund gilt als charakterstarker und lebhafter Begleithund. Diese nordischen Hunde brauchen eine smarte Aufgabe und müssen beschäftigt werden.
Der Lapinporokoira ist ein ausdauernder Hütehund. Der Lappländische Rentierhund kann bei ausreichend Beschäftigung auch als aktiver Begleithund gehalten werden.
Der Finnische Lapphund ist eine nordische Hunderasse. Mit seiner souveränen und friedfertigen Art ist der Suomenlapinkoira als aktiver Familienhund geeignet.
Der Finnenspitz ist ein nordischer Jagdhund, der manchmal auch als aktiver Familienhund gehalten wird. Finnen-Spitze sind forsch, unabhängig und bellen viel.
Der Finnische Laufhund oder die Finnenbracke wird zur Jagd auf Hase und Fuchs in Finnland gehalten, ist aber außerhalb Skandinaviens selten und kaum bekannt.
Der Fila Brasileiro ist ein Molosser und Wach- und Jagdhund. Der brasilianische Mastiff ist durch sein misstrauisches und wachsames Verhalten kein Anfängerhund.
Der britische Field Spaniel ist ein mittelgroßer Stöberhund, der sehr selten ist. Er wird vor allem als fröhlicher und ausgeglichener Begleithund gehalten.