[Werbung]: Wenn Du ĂŒber einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.
Schleckmatten sind in der englischsprachigen Hundewelt schon lange nicht mehr wegzudenken als BeschĂ€ftigungsspielzeug und zur Beruhigung von aufgeregten Hunden. Hierzulande werden diese genialen und oft ziemlich gĂŒnstigen Lutschmatten auch zunehmend beliebter.
Braucht man vielleicht nicht unbedingt, aber ich bin hier sicher nicht die einzige, die ihren Hunden gerne mal was Neues zum ausprobieren gönnt, oder?
IndustriPet LickiMat Buddyâą
Produktbeschreibung
- Non-toxic TPR in LebensmittelqualitÀt
- Geeignet zum Einfrieren
Durch die leicht erhabene Kreuze der wirklich groĂen LickiMat Buddyâą muss der Hund ordentlich schlecken bis er wirklich alle Ecken erwischt hat. Ideal, wenn man einen groĂen verfressenen Hund lange beschĂ€ftigen möchte!
IndustriPet LickiMat Sootherâą und Playdateâą
Produktbeschreibung
- Non-toxic TPR in LebensmittelqualitÀt
- Geeignet zum Einfrieren
- LickiMat Sootherâą ist durch die feine Struktur gut geeignet fĂŒr flĂŒssige Belohnungen
- LickiMat Playdateâą ist durch die grobe Struktur eher fĂŒr streichfeste Leckereien gedacht
Bei der LickiMat Soother⹠und der LickiMat Playdate⹠handelt es sich um zwei Varianten der QualitÀts-Schleckmatten aus unbedenklichem robustem Material, das langen Spielspaà garantiert.
Tendenziell wĂŒrde ich eher zu der Sootherâą-Matte raten, da diese weniger frustrierend fĂŒr die meisten Hunde zu sein scheint.
Trixie Schleckmatte Lick'n'Snackâą
Produktbeschreibung
- Stabile Unterlage aus Kunststoff
- Verschiedene Strukturen innerhalb der Schleckmatte
Die eigentliche Schleckmatte aus thermoplastischem Gummi wurde hier auf einer rutschfesten Unterlage aus Kunststoff angebracht. Toll finde ich auch die verschiedenen Strukturen, durch die der Hund zum nachdenken angeregt werden soll.
SlowFeeder-Set
Produktbeschreibung
- Set aus 2 flachen AntischlingÀpfen und 2 Schleckmatten
- Verschiedene Strukturen
- SaugnĂ€pfe an der RĂŒckseite
Hier bekommt man 3 verschiedene Strukturen auf insgesamt 4 Unterlagen mit MaĂen von jeweils 15 x 15 cm angeboten.
Keine Produkte gefunden.
Produktbeschreibung
- Non-toxic PET und TPR in LebensmittelqualitÀt
- Geeignet zum Einfrieren
- SpĂŒlmaschinengeeignet
- Auch fĂŒr kleines Trockenfutter geeignet
Durch die rutschfeste Unterlage aus PET etwas stabiler als reine Schleckmatten aus Gummi. Die zwei verschiedenen Strukturen bieten etwas mehr Abwechslung.
IndustriPet LickiMat Splashâą
Produktbeschreibung
- Ablenkung bei PflegemaĂnahmen und Styling
- Tolle BeschÀftigung#
- Kann durch den Saugnapf auf allen glatten FlÀchen befestigt werden (in der Praxis klappt das allerdings nicht immer ausnahmslos)
Obwohl die Matte als spĂŒlmaschinengeeignet beworben wird, wĂŒrde ich davon abraten. Thermoplastischer Gummi hat die namensgebende Eigenschaft sich bei WĂ€rme zu verformen und ich habe bedenken wegen des Saugnapfs.
AquaPaw Slow Treaterâą
Produktbeschreibung
- Stapelbar
- 100 % Silikon
- SpĂŒlmaschinengeeignet
Speziell fĂŒr den Einsatz als gefrorenes Leckerchen in der Badewanne entworfen, aber auch im normalen Alltag sinnvoll einsetzbar zur BeschĂ€ftigung. Bedenke aber , dass SIlikon i.d.R. nicht ganz so robust ist wie TPR.
Vergleichbare Schleckmatten aus Silikon findet man mittlerweile in verschiedenen AuffĂŒhrungen, hier zum Beispiel .
Was ist eine Schleckmatte fĂŒr Hunde?
Schleckmatten sind eine simpel wie geniale Idee den Hund zu beschÀftigen, ohne ihn dabei mit Essen vollzustopfen. Schon mit wenig Futter bekommt man hier eine solide Spielzeit vo 15-20 Minuten hin.
Im Gegensatz zu anderen Futterspielen dreht der Hund hier weniger hoch, sondern beruhigt sich im Idealfall sogar beim vertieften Nuckeln an seiner Schleckmatte.
Man kann ĂŒbrigens auch ungenutzte EiswĂŒrfelmatten, Backmatten oder Pralinenform aus lebensmitteltauglichem Silikon als Schleckmatte zweckentfremden (Beispiele findest Du bei SpaĂ-mit-Hund).
Silikon ist allerdings weniger rissfest und in der Regel weniger langlebig als TPR und animiert durch die labberige Materialbeschaffenheit zum kauen oder spielen mit der Matte.
Wenn Du noch irgendwo alte unbenutzte Silikonförmchen rumfliegen hast, kannst Du ja mal unter Aufsicht ausprobieren, ob das fĂŒr Deinen Hund funktioniert.
FĂŒr welche Gelegenheiten ist eine Schleckmatte fĂŒr Hunde sinnvoll?
Entwickelt wurden Schleckmatten speziell als „Boredom Buster“ und fĂŒr die StressbewĂ€ltigung. Die Schleckmatten werden zwar auch beworben, um dem Hund das Alleinebleiben zu erleichtern. Hier muss man allerdings ein Auge fĂŒr realistische Gefahren haben, denn natĂŒrlich kann ein unbeaufsichtigter Hund auf die dumme Idee kommen so eine Matte zu schreddern und die Gummiteile zu vertilgen.
Achte aber auf Deinen Hund. Nicht jeder Hund mag jedes Spielzeug. Und jeden Fitzel einzeln aus so einer Matte schlabbern zu mĂŒssen kann fĂŒr manche Hunde recht schnell frustrierend werden und sollte nicht zur tĂ€glichen „Pflicht“ werden. Dann lieber mal abwechseln oder einen Antischlingnapf kaufen.
Ebenfalls empfohlen werden die Schleckmatten auch als positive Ablenkung bei unliebsamen Prozeduren und KörperpflegemaĂnahmen daheim oder beim Hundefriseur. Klar, ein Hund, der aus Angst vor der Krallenzange kaum noch an Essen denken kann, wird auch durch eine Schleckmatte nicht geheilt. Aber um den Hund beim BĂŒrsten und Baden in Position zu halten und auch bei Untersuchungen bei Physiotherapie und Tierarzt können Schleckmatten im EInzelfall sicher hilfreich sein.
Bedenke bitte, dass Schleckmatten nur eine Hilfe sind um PflegemaĂnahmen als angenehm zu gestalten. Sie ersetzen kein gutes Training! Ganz im Gegenteil: Ein Hund, der sich vor dem Bad fĂŒrchtet, wird schnell lernen, dass die Schleckmatte den nĂ€chsten Waschgang ankĂŒndigt und schon mal in Deckung gehen.
Um die Schleckmatte an senkrechten OberflÀchen wie einer Glasscheibe oder in der Badewanne zu befestigen, gibt es spezielle Matten mit Saugnapf (der mal mehr, mal weniger gut hÀlt). Man kann die Matte aber zum Beispiel auch mit WÀscheklammern am Gartenzaun oder einem Gitter anbringen.
Empfehlenswert sind Lutschmatten auch fĂŒr Hunde, die sich nicht viel bewegen können oder sollen. Denn das biĂchen Futter in so einer Schleckmatte macht den Hund nicht fett, sorgt aber fĂŒr ruhige und lang anhaltende BeschĂ€ftigung.
Und auch als externe Belohnung im Training und als kleine gefrorene Erfrischung im Sommer machen die Lutschmatten SpaĂ und lassen sich leicht transportieren und mitnehmen.
Tipp: Wenn Dein Hund die Matte davon schleppen und zerkauen möchte, dann schneide sie einfach in Form und lege sie in eine alte Pfanne oder Auflaufform!
Ideen zum befĂŒllen einer Schleckmatte fĂŒr Hunde
Schleckmatten lassen sich mit so ziemlich jeder weichen Futtersorte befĂŒllen, die der Hund ab und zu mal haben darf. Und so ziemlich alles, was sich pĂŒrieren oder kleinmatschen lĂ€sst.
Zum befĂŒllen der Matte einfach am besten ein paar Kleckse in die Mitte der Leckmatte geben und dann mit einem Löffel, einem Silikonschaber oder einer Teigkarte verteilen:
- Gekochtes GemĂŒse (Kartoffel, Möhren, SĂŒĂkartoffel)
- PĂŒriertes Obst (Banane, Apfel,…)
- BabyglÀschen
- Dosenfutter
- Erdnussbutter (Unbedingt auf Xylitol-freie Produkte achten!)
- Milchprodukte (Quark, FirschkĂ€se, Körniger HĂŒttenkĂ€se, Joghurt, Buttermilch,…)
- Leberwurst
- Gewolftes Fleisch
- Essensreste (Sauce, Reis, Ei, Honig, …)
Worauf solltest Du beim Kauf einer Schleckmatte fĂŒr Hunde achten?
Die meisten Schleckmatten fĂŒr Hunde sind ganz oder zu Teilen aus TPR gefertigt. Dieses thermoplastische Elastomer ist etwas fester und bestĂ€ndiger als Silikon. Obendrein sind die Matten der namhaften Hersteller recyclebar, lebensmitteltauglich und einfrierbar.
Im Internet werden viele Ă€hnliche Produkte aus Asien mit den gleichen Schlagworten und oftmals auch den gleichen Designs beworben wie die Markenprodukte, entsprechen aber nicht deren QualitĂ€t. Diese dĂŒnneren Schleckmatten sind oft aus recht labberigem Silikon gefertigt (,das Staub und Haare magisch anzieht…).
Angesichts des ohnehin gĂŒnstigen Preises sollte man hier nicht am falschen Ende sparen. Denn man riskiert dann nicht nur ein weniger robustes Material, sondern auch die anderen Eigenschaften wie Lebensmitteltauglichkeit sind dann fraglich.
Die Schleckmatte fĂŒr Hunde reinigen
Schleckmatten aus Silikon und Kunststoff können problemlos in die SpĂŒlmaschine gegeben werden.
Bei den Schleckmatten aus TPR geht das zwar theoretisch auch, jedoch neigt das Material zum Verformen unter Hitzeeinfluss.
Das wĂ€re natĂŒrlich blöd bei einer Lutschmatte fĂŒr Hunde, die ja im Gebrauch flach auf der Erde liegensoll. Insbesondere bei den Leckmatten mit Saugnapf kann ein Verformen zum Funktionsverlust des Saugnapfs fĂŒhren.
Besser ist es also solche Schleckmatten von Hand zu reinigen, was recht einfach geht. Hat der Hund ganze Arbeit geleistet, sind ja ohnehin kaum mehr Essensreste in der Matte vorhanden.
Einfach mit ein biĂchen lauwarmem Wasser und ggfs. etwas SpĂŒlseife bearbeiten und fertig. FĂŒr hartnĂ€ckige Essensreste empfehle ich eine NylonbĂŒrste und eventuell ein Einweichen der Matte. Bitte keinesfalls scharfkantige BĂŒrsten verwenden, die das Gummi beschĂ€digen!
Quellen
[1] 4 Best lick mats to distract your dog (11 tested and reviewed!): https://doglab.com/lick-mat/#best-lick-mat-for-anxious-dogs
[2] Produktinformationen LickiMat: https://www.industripet.com/products/
[3] Lickimat Tips and Recipe Ideas: http://lickimat.blogspot.com/
Affiliate Links und Bilder von der Amazon Product Advertising API (Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 um 19:34 Uhr, Preise können sich seitdem geÀndert haben)