Nahrungsergänzung fßr die Gelenke beim Hund [Ratgeber]

[Werbung]: Wenn Du Ăźber einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.

maxxiflex+ Gelenktabletten für Hunde – Teufelskralle, MSM, Glucosamin, Hyaluronsäure, Chondroitin, Bromelain, Kurkuma – 120 Stück
CaniComplete Gelenk Plus - Gelenktabletten fĂźr Hunde: Teufelskralle, MSM, Chondroitin, Glucosamin, Kollagen, Vitamin B, uvm. 120 StĂźck
120 Kautabletten. Enthält u.a. Pflanzenextrakte und FOS. Ergiebige Dosierung.
120 Kautabletten. Angereichert mit verschiedenen Vitaminen.
Glucosamin
Chondroitin
Kollagen
Hyaluronsäure
GrĂźnlippmuschel
MSM
Teufelskralle
Kurkuma
Bromelain
maxxiflex+ Gelenktabletten für Hunde – Teufelskralle, MSM, Glucosamin, Hyaluronsäure, Chondroitin, Bromelain, Kurkuma – 120 Stück
120 Kautabletten. Enthält u.a. Pflanzenextrakte und FOS. Ergiebige Dosierung.
Glucosamin
Chondroitin
Kollagen
Hyaluronsäure
GrĂźnlippmuschel
MSM
Teufelskralle
Kurkuma
Bromelain
CaniComplete Gelenk Plus - Gelenktabletten fĂźr Hunde: Teufelskralle, MSM, Chondroitin, Glucosamin, Kollagen, Vitamin B, uvm. 120 StĂźck
120 Kautabletten. Angereichert mit verschiedenen Vitaminen.
Glucosamin
Chondroitin
Kollagen
Hyaluronsäure
GrĂźnlippmuschel
MSM
Teufelskralle
Kurkuma
Bromelain

Gesunde Gelenke sind wichtig fĂźr ein aktives und glĂźckliches Hundeleben!

Denn die Folge von Gelenkproblemen beim Hund sind ein steifes Gangbild und Schmerzen bei jedem Schritt. Manche Hunde benĂśtigen eine spezielle Pflege und FĂźrsorge, damit ihre Gelenkgesundheit mĂśglichst lange erhalten bleibt.

Dabei profitieren nicht nur ältere Hunde von Nahrungsergänzungsmitteln fßr die Gelenke. Auch prophylaktisch soll eine Gabe der richtigen Präparate dafßr sorgen, dass die Gelenke Deines Hunde den Anforderungen des täglichen Hundealltags so gut wie mÜglich trotzen.

Leider ist es recht schwierig durch den Dschungel an Fertigpräparaten und Pulvern für die Gelenkgesundheit des Hundes zu blicken. Denn die miesten Präparate locken zwar mit großen Werbeversprechen, enthalten aber keine nachgewiesen wirksamen Inhaltsstoffe.

TIPP:

Hier geht`s direkt zu dem Amazon-Bestsellern in der Kategorie Gelenk- & Knochenschutz fĂźr Hunde.

Nahrungsergänzung ist nämlich entgegen dem allgemeinen Glauben nicht als Heilmittel gedacht. Hier geht es ausschließlich darum einen Mangel von Nährstoffen im normalen Futter auszugleichen und den Hund mit allen nötigen Inhaltsstoffen für einen gesunden Körper zu versorgen.

Man ergänzt die Nahrung.

Ich rate daher zur Gabe eines Mischpräparats, bei dem Du die „geballte Ladung“ an Inhaltsstoffen zur Versorgung der Gelenke verabreichst und erstmal kurweise ausprobierst, ob das was fĂźr Deinen Hund taugt, statt Dich mit teuren einzelnen und womĂśglichen nutzlosen PĂźlverchen abzumĂźhen.

Schau auch mal in den Beitrag über Öle im Hundefutter.

Dort habe ich Ölsorten mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren zusammengestellt.

Nahrungsergänzungs-Mischpräparate fßr die Gelenke des Hundes

Tipp: Achte auch auf die Ersparnis beim Kauf als Abo. Das Leben mit einem älteren Hund kann ja durchaus etwas kostspielig werden:

Weitere Nahrungsergänzungsmittel fßr die Gelenke beim Hund: Einzelne Inhaltsstoffe

Wer gezielt nur einen einzelnen Inhaltsstoff zufßttern oder sich eine eigene Mischung erstellen mÜchte, der findet natßrlich auch hierzu die passenden Produkte fßr die Nährstoffversorgung de Gelenke beim Hund, z.B. Kollagen, Grßnlippmuschelpulver, Glucosamin oder MSM.

Kollagen

GrĂźnlippmuschelpulver

Glucosamin/Chondroitin

MSM

Nahrungsergänzung fßr Hunde mit Gelenkproblemen

Ein gesundes Gelenk ermĂśglicht schmerzfrei alle Bewegungen, die der Hund zur Fortbewegung braucht.

Einwirkende Kräfte werden auch bei waghalsigen ManÜvern optimal abgefedert und die Stellung der Knochen und der mÜgliche Bewegungsumfang einzelner Gelenke ideal reguliert.

Border Collie im Sprung

Es besteht jedoch ein Problem:

Die Gelenke Deines Hundes verschleißen mit der Zeit und regenerieren sich im Krankheitsfall nicht so schnell wie andere Strukturen im Hundekörper.

Denn der Gelenkknorpel und die wichtige Gelenkschmiere werden in der geschlossenen Gelenkkapsel nur noch sehr eingeschränkt mit Nährstoffen versorgt. Und ein Mangel an „Bausubstanzen“ kann die Gelenke unserer Hunde empfindlicher machen.

Denn ein schlecht gefedertes und schlecht geschmiertes Gelenk bietet viele Schwachstellen, die der KÜrper dank eingeschränkt durchbluteter und dßnner Transportschichten nicht so schnell ausbessern kann wie es im Zweifelsfall oft nÜtig wäre.

Ein rasanter Lebensstil, Fehlstellungen, kaputte Gelenkkapseln und Arthrosen beim Hund sorgen zusätzlich fßr einen besonders schnell voranschreitenden Abrieb der Gelenksubstanz.

Humpeln, Schmerzen, ein steifes Gangbild, Probleme beim Aufstehen und Bewegungsunlust sind nur einige der Folgen von krankhaft veränderten Gelenken beim Hund.

Ist ein Gelenk einmal beschädigt, geraten die fragilen Gleichgewichte im Gelenkinneren deshalb schnell aus den Fugen und fßhren zu einer Kaskade von anwachsenden Problemen.

Alter Border Collie

Vorsorge und Prophylaxe sind deshalb in Sachen Gelenkgesundheit beim Hund immer besser als nachträgliche Pflegemaßnahmen zum Erhalt der Mobilität und Schmerzfreiheit.

Akute Gelenkschmerzen sollten deshalb immer schnellstmĂśglich vom Tierarzt versorgt werden.

Viele Unfallverletzungen und angeborene Fehlstellungen kĂśnnen so gut repariert werden, dass der Hund danach wieder beschwerdefrei laufen kann. Wenn Du aber zu lange wartest und mit Hausmitteln herumdoktorst, riskierst Du einen irreparablen Gelenkschaden.

Nahrungsergänzung ist kein Heilmittel fßr die Gelenke des Hundes!

Bedenke also bitte, dass Nahrungsergänzungen „nur“ die Gesundheit Deines Hundes Ăźber die normale Versorgung mit Nährsstoffen seines Futters hinaus mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgen sollen.

Supplemente fĂźr gesunde Gelenke beim Hund ersetzen keine Beratung beim Tierarzt!

Wenn Dein Hund jedoch bereits unter Gelenkproblemen oder an einem erhĂśhten Risiko fĂźr Gelenkprobleme leidet, mĂśchte man natĂźrlich prophylaktisch und begleitend besonders umsichtig fĂźr eine Versorgung der Gelenke mit allen wichtigen Stoffen sorgen.

Hier kann eine Nahrungsergänzung dabei helfen Deinen Hund mit allen nÜtigen Inhaltsstoffen zu versorgen.

Das macht allerdings nur wirklich Sinn, sofern diese Substanzen im normalen Hundefutter fehlen. Und dem ist meist nicht so.

Denn beachte bitte folgendes Statement der Verbraucherzentrale, das sich auch auf Produkte fßr die Nahrungsergänzung unserer Vierbeiner ßbertragen lässt:

Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dafür da, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern oder zu heilen, sie sind also nicht für therapeutische Zwecke gedacht und dürfen keine arzneiähnliche Wirkung haben. Dies ist die Aufgabe von Arzneimitteln. Außerdem gibt es – im Gegensatz zu Arzneimitteln – bei Nahrungsergänzungsmitteln keine behördliche Sicherheitsprüfung und auch kein staatliches Zulassungsverfahren. – Klartext Nahrungsergänzung

Nahrungsergänzungsmittel sollen den KÜrper also nicht heilen, sondern lediglich durch gezielte Nährstoffgaben bei seiner natßrlichen Funktion unterstßtzen.

Praktisch jedes Nahrungsergänzungsmittel fĂźr Hunde wird mit im Humanbereich nicht zulässigen „Health Claims“ (gesundheitsbezogene Aussagen) beworben:

  • FĂźr mehr Agilität und Aktivität!
  • Mehr Lebensfreude!
  • Leichteres Treppensteigen!
  • Leichteres Aufstehen!
  • Lindert Gelenkschmerzen!
  • etc.

FĂźr all diese Aussagen fehlt beim Hund bislang eine eindeutig nachgewiesene Wirkung auf den KĂśrper.

Man probiert Nahrungsergänzungsmittel also nicht, weil sie bewährt und tatsächlich wirksam wären, sondern weil andere darauf schwÜren und man sich einen positiven Effekt erhofft.

Inhaltsstoffe in Nahrungsergänzungmitteln fßr die Gelenke des Hundes

Fast alle Substanzen, die als entzßndungshemmend und antioxidativ gelten, werden auch in Fertigpräparaten fßr die Gelenke beim Hund eingesetzt.

Es gibt eine ganze Reihe von weiteren Stoffen, die als wertvoll fĂźr eine ideale Versorgung der Gewebe im Gelenk unserer Hunde gelten.

Nicht alle diese Stoffe haben tatsächliche eine nachgewiesene Wirkung auf die Gelenkgesundheit. Und gerade im Online-Handel wird oft mehr behauptet als tatsächlich belegt oder werberechtlich zulässig ist.

Denn machen wir uns nichts vor:

Auch beim Hund geht es bei in der riesigen Nahrungsergänzungsmittel-Branche vor allem um finanzielle Interessen.

Hier werden durch geschickt formulierte Werbeversprechen die Gutgläubigkeit und Unsicherheit von uns Verbrauchern schamlos ausgenutzt, um sein Produkt an den Mann bzw. Hund zu bringen.

Ich habe hier mal eine Auswahl der beliebtesten Inhaltsstoffe der letzten Jahre genauer unter die Lupe genommen.

Natßrlich beziehen sich die meisten Angaben auf den schlecht, aber immerhin trotzdem viel, viel besser erforschten Einsatz von Nahrungsergänzungen fßr die Gelenke beim Menschen.

Ein Problem besteht nämlich darin, dass Untersuchungen vor allem an Arthrosepatienten durchgefßhrt werden.

Hier verfälschen die subjektive Schmerzwahrnehmung, eine kleine Anzahl von Versuchspersonen oder ein kurzer Untersuchungszeitraum schnell die Ergebnisse. Den Arthroseschmerzen kommen ja unabhängig von einer Behandlung oft in Schßben mit variierenden AuslÜsern.

Diese individuellen Krankheitsverläufe macht es selbst bei ordentlich durchgefßhrten Doppelblind-Placebo-Studien schwierig genug den Effekt eines bestimmten Präparats auf die Allgemeinheit der Patienten nachzuvollziehen.

Und beim Hund kann man mangels anderer Messverfahren nur den Halter zum Zustand seines Hundes befragen.

Und ein Halter will eben auch mal bestimmte Dinge unbedingt sehen oder eben nicht. Diese zusätzliche Unsicherheitsquelle brächte selbst im besten Fall nur wenig aussagekräftige Ergebnisse.

Glucosamin. Chondroitin und Glykosaminoglykane (GAG)

Methionin und MSM

Hyaluronsäure

GrĂźnlippmuschel

Kurkuma und die Goldene Paste

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Kollagen

Teufelskralle und andere Heilkräuter

Vitamine und Mineralstoffe

Tipps zum Erhalt der Gelenkgesundheit beim Hund

Wer sich Gedanken ßber die Gelenke seines Hundes macht, sollte nicht bei der Auswahl von vernßnftigen Nahrungsergänzungsmitteln aufgÜren.

Auch das richtige Management und Bewegungspensum tragen in hohem Maße zur Gelenkgesundheit bei:

  • In Bewegung bleiben. Wer rastet, der rostet. Aber nicht Ăźbertreiben.
  • Harte Stopps und Wendungen vermeiden. Ballspiele und senkrechte SprĂźnge sind Gift fĂźr die Gelenke.
  • Unfälle vermeiden. Auch ein Action-Junkie muss manchmal zur Vernunft ermahnt werden.
  • Auf eine gute Figur achten. Übergewicht ist auch beim Hund eine der Hauptursachen fĂźr frĂźhzeitigen Gelenkverschleiß.
  • Gezielter Muskelaufbau kann kaputte Gelenke entlasten. Dein Physiotherapeut hilft Dir bei der Auswahl guter Übungen.
  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung. Ein gut ernährter Hund braucht keine Futtermittelzusätze.
  • Biete eine geeignete LiegemĂśglichkeit. Hunde mit Gelenkproblemen sollten in einem orthopädischen Hundebett gelenkschonend liegen dĂźrfen.
  • Geh regelmäßig zum Tierarzt. Schmerzhafte Gelenkerkrankungen sollten bestmĂśglich therapiert werden, um den Verlauf begleitend zu unterstĂźtzen und Deinem Hund eine lange schmerzfreie Mobilität zu ermĂśglichen.

Spielt die Darreichungsform der Nahrungsergänzung eine Rolle?

Nahrungsergänzungsmittel werden in verschiedenen Darreichungsformen angeboten.

Flßssigkeiten lassen sich meist nur direkt im Futter stressfrei an den Hund verabreichen. Und da hängt es natßrlich vom Geschmack und der Fßtterungsform ab, wie gut man die flßssige nahrungsergänzung untermischen kann.

Nahrungsergänzung in Pulverform bietet sich insbesondere fßr Mehrhundehaushalte an, da man jede Portion individuell anpassen kann.

Tabletten sollte man stressfrei verabreichen können, sonst macht Nahrungsergänzung mehr Stress als Spaß. Viele Hersteller haben auf diese Not reagiert und verkaufen ihre Tabletten deshalb in Form von Hundeleckerchen mit verträglichen und schmackhaften Rezepturen.

Wie bemisst man den Erfolg von Nahrungsergänzungsmitteln fßr die Gelenke beim Hund?

Das ist ein sehr schwieriges Thema:

Man kann nur subjektiv einschätzen, ob die Lebensqualität des Hundes sich durch die Nahrungsergänzung verbessert.

Die Einstufung von Hunde-Nahrungsergänzungsmitteln fßr die Gelenke und der bisherige Kenntnisstand sind eindeutig:

Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den Lebensmitteln und sind aufgrund nicht nachgewiesener Wirksamkeit aus gutem Grund nicht als Arzneimittel zugelassen.

Ein etwas kritischerer Umgang mit der Nahrungsmittel-Industrie täte uns allen nicht verkehrt.

Dennoch schwĂśren viele Menschen auf einen positiven Effekt auf ihren Hund. Wieder andere kĂśnnen keinen Effekt beobachten.

Hier können weder Du noch ich von außen nachvollziehen, ob hier nur ein Placebo-Effekt, ein individuelles Wunschdenken oder ohnehin auftretende Schwankungen im natürlichen Krankheitsverlauf beobachtet werden.

Viele Laute bewegen ihren gelenkkranken Hund wieder etwas mehr, sobald er Supplemente fßr die Gelenke erhält. Vielleicht ist das oft der tatsächliche Grund fßr die zurßckgewonnene Lebensfreude des Vierbeiners.

Familienspaziergang mit Hund

Manchmal fßhlt es sich eben auch schon gut an einem leidenden Hund irgendwie helfen zu wollen und nicht nur machtlos der schwindenden Mobilität seines alternden Lieblings zuschauen zu mßssen.

Da man aber in den wenigsten Fällen von unerwßnschten Nebenwirkungen ausgehen muss, kann man in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt einen Selbstversuch wagen.

Bitte handle mit gesundem Menschenverstand immer im Sinne Deines Tieres: Ein kranker Hund gehÜrt zum Tierarzt! Du findest hier lediglich allgemeine Informationen ßber Beschwerden und Symptome. Du findest hier weder Ersatz fßr eine individuelle tierärztliche Beratung noch Therapieempfehlungen. Die hier präsentierten Produkte oder Aussagen sind nicht geeignet klinische Krankheitsbilder vorzubeugen, zu diagnostizieren oder zu behandeln.

Affiliate Links und Bilder von der Amazon Product Advertising API (Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 um 03:18 Uhr, Preise kÜnnen sich seitdem geändert haben)