Robustes Wasserspielzeug für Hunde

[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.

Auch wenn der nächste Strandurlaub vielleicht noch lange hin ist: Für viele Hunde gibt es im Sommer nix Schöneres als einen Ausflug zur Badestelle. Und da darf natürlich das passende Wasserspielzeug für Hunde zum apportieren nicht fehlen!

Wenn Du gezielt nach schwimmfähigen Hundebällen suchst,
dann schau mal direkt weiter unten in der Bonuskategorie.

Die besten Wasserspielzeuge für Hunde

Hier zeige ich Euch meine Empfehlungen für robuste Hundespielzeuge für Ausflüge ans und ins Wasser.

Puller Spielringe


Produktbeschreibung

Die Puller-Spielringe im Doppelpack sind eigentlich zur Auslastung von lebhaften Hunden an Land entwickelt worden. Und ja, auch als normales Trainingsspielzeug kann man sie gut nutzen.

Das Material ist geruchlos, griffig und ganz nebenbei auch hervorragend schwimmfähig. Die Dinger lassen sich wunderbar werfen und sind für den Hund leicht zu greifen und zu apportieren. Bisslöcher bleiben nach wilden Zerrspielen in dem weichen Außenmaterial sichtbar, was dem Spielspaß allerdings langfristig keinen Abbruch tut.

Bei mir sind die Puller (in Standard-Größe mit 28 cm Durchmesser für Border Collie und Belgischen Schäferhund) schon seit etlichen Jahren im Einsatz und erfreuen sich als grundsolides Wasser-, Apportier- und Zerrspielzeug auch und gerade für fetzige Hunde immer wieder großer Beliebtheit.

Features
  • Robust und langlebig
  • Meist im Doppelpack
  • Für alle Hundegrößen
  • Kein Kauspielzeug

rogz Lighthouse

Größen

ca. 25 cm


Produktbeschreibung

Der witzige Leuchtturm von rogz ist mittlerweile schon einer der Klassiker unter den Wasserspielzeugen für Hunde. Und auch als Geschenk für neue Hundeeltern macht der originelle Hingucker immer wieder viel her. Durch die aufrechte Lage ist der Leuchtturm absolut wellentauglich und gut sichtbar.

Allerdings muss man Abstriche bei der Langlebigkeit machen. Denn leider besteht das Wasserspielzeug aus zwei Teilen, deren Verklebung gern mal den Geist aufgibt. Und bei kernigen Hunden sieht man schnell jeden Zahnabdruck. Also eher nicht für wilde Zerrer und Hunde, die sich Spielzeuge am Seil gern um die Ohren schütteln.

Features
  • Steht aufrecht im Wasser
  • Lässt sich gut werfen
  • Kein Kauspielzeug!
  • Etwas kostspielig
  • Für kleine Hunde schwer zu greifen

Chuckit! Wasserspielzeug

Größen

verschiedene


Produktbeschreibung

Von so ziemlich allen Wasserspielzeugen für Hunde, die Chuckit! jemals auf den Markt gebracht hat, bin ich sehr angetan. Ja, auch beim Amphibious Bumper hängt das Außengewebe aus Nylon-Webstoff schon nach wenigen Zergelspielen ziemlich in Fetzen.

Dennoch hält so ein Spielzeug bei uns locker-flockig auch mal zwei Wochen Urlaub aus mit täglichem intensivem Einsatz. Das kann nicht jedes Hundespielzeug von sich behaupten.

Features
  • Sichtbare Neonfarben
  • Lässt sich gut werfen
  • Leicht zu tragen
  • Kein Kauspielzeug!
  • Außenmaterial hängt schnell in Fetzen

KONG Aqua

Größen

verschiedene


Produktbeschreibung

Der Kong Aqua treibt hervorragend auf dem Wasser und kann durch das Seil auch von kleineren Hunden problemlos gegriffen werden.

Top-Hundespielzeug auch für alle Vierbeiner, die gern immerzu was im Maul rumtragen und sich über ein robustes Allwetter-Spielzeug für alle Gelegenheiten freuen.

Features
  • Seil lässt sich vom Hund gut greifen
  • Gut zu werfen
  • Für Zerrspiele geeignet
  • Seil könnte länger halten

KONG Trainingsdummy

Größen

ca. 30 cm


Produktbeschreibung

Der Trainingsdummy von KONG ist eigentlich als Trainingsutensil zum Lernen von Apportierverhalten konzipiert.

Dabei ist der strapazierfähige Schaumstoffdummy durch seine soliden Schwimmeigenschaften auch wunderbar als Apportierspielzeug am Wasser geeignet.

Einzige Schwachstelle scheint die Befestigungsöse des zugehörigen Seils zu sein, so dass man u.U. gerade auf zu dolle Zerrspiele verzichten sollte.

Features
  • Fliegt gut
  • Gut sichtbar im Wasser
  • Leicht zu greifen
  • Kein Kauspielzeug!

Wasserdummy

Größen

ca. 30 cm


Produktbeschreibung

Eigentlich handelt es sich auch hier um einen Trainingsdummy mit Noppenstruktur

Aber wenn Dein Hund nicht alles schreddert und brav einfach nur apportieren möchte, bekommst Du hier ein absolut geeignetes Produkt.

Features
  • Öffnung für ein Seil
  • Gut sichtbar
  • Kein Kauspielzeug!

Karlie Ruffus Aqua

Größen

verschiedene


Produktbeschreibung

Liest man die Kundenstimmen, so scheinen gerade viele ballverrückte Hunde auf den Aquaball von Karlie abzufahren. Denn ja, er lässt sich wunderbar aus dem Wasser apportieren und herumtragen. Und für uns Menschen ist er gut sichtbar und lässt sich leicht werfen.

Allerdings mag nicht jeder Hund das gummiartige Zackenprofil, das muss man im Zweifel eben ausprobieren.

Features
  • Mit Seil dran
  • Robust und strapazierfähig
  • Kein Kauspielzeug!
  • Vanille-Aroma
  • Manchen Hunden zu hart im Maul

Bonus: Schwimmfähige Bällchen

Chuckit!
Air Ball

Chuckit! CH31933 Breathe-Right Large 1-er Pack Gibt's hier

Chuckit!
Ultra Ball

Chuckit! Ultra Ball Medium 1er Pack (2 Bälle) Gibt's hier

Leichter
Schwimmball

Ball mit Seil Hundespielzeug,Fling Durafoam Ball Hundespielzeug,Hunde-Wasserschwimmer-Spielzeugball,Kleines Mittel Großes Hundeschlepper-Spielzeug (9 cm) Gibt's hier
Produktbeschreibung

Viele der handelsüblichen Spielbälle für Hunde schwimmen ganz nebenbei hervorragend (von Vollgummi offensichtlich mal abgesehen).

Allerdings bergen sie natürlich den Nachteil, dass weder Hund noch Herrchen sie gut auf dem Wasser treiben sehen, wenn man sie einmal aus den Augen verliert.

Features
  • Handlich
  • Lässt sich problemlos mitnehmen
  • Lässt sich gut werfen
  • Trocknet schnell
  • Schlecht sichtbar im Wasser
  • Nicht für Zerrspiele geeignet
  • Für kleine Hunde schlecht zu greifen

Robustes Wasserspielzeug für Hunde finden

Welche Kriterien sorgen bei Hunde-Wasserspielzeug für den großen und langlebigen Spaßfaktor?

Wasserspielzeug für Hunde muss schwimmen

Was eigentlich ziemlich logisch erscheint, ist leider nicht immer gegeben.

Denn gerade einige der schlecht imitierten Wasserspielzeug-Klassiker für Vierbeiner schwimmen nicht ganz so bedingungslos wie sie sollten. Sinkt das Spielzeug plötzlich auf den Grund des Gewässers, ist das natürlich ein Grund zur Enttäuschung.

Bei gutem Wasserspielzeug findet man aus diesem Grund nur schwimmfähige Materialien, die auch nach grob fahrlässiger Nutzung (…und welcher wasserbegeisterte Hund geht schon pfleglich mit seinen Sachen um…) noch an der Wasseroberfläche treiben.

Umgekehrt aber auch der Grund, warum bei vielen Apportierspielzeugen für`s Wasser notgedrungen viele Materialien aus Kunstfaser und Kunststoff verwendet wird. Naturfasern saugen sich nun mal mit Wasser voll.

  • Grundlegend sind viele Schaumstoff-Hundebälle und TPR-Hundespielzeuge ganz nebenbei schwimmfähig.
  • Spezielle softe Wasserspielzeuge aus Neopren sind ebenfalls schwimmfähig, aber erstens halten sie meinen großen Hunden keine 10 Minuten lang stand und zweitens saugt sich die Wattefüllung voll, sobald die erste Naht undicht ist.

Wer sich nicht ganz sicher ist über die Schwimmeigenschaften seiner bereits vorhandenen Spielsachen ist, dem empfehle ich einfach mal alles über Nacht in die Regentonne oder einen Kübel Wasser zu legen und zu schauen, was am nächsten Tag noch oben schwimmt.

Sichtbarkeit

Bedenke bei der Auswahl eines guten Schwimmspielzeugs, dass es für den schwimmenden Hund und für Dich gut sichtbar sein muss. Hier kommen allerdings einige Faktoren zusammen:

Zum einen sehen Hunde Farben und unbewegte Objekte in der Ferne bekanntermaßen nicht ganz so hochaufgelöst wie wir. Zum anderen machen Wellengang, Wasserspritzer oder gar nasses Fell vor den Augen es für Hunde besonders schwierig ihr Wasserspieli zu sehen.

6600Die eingeschränkte hündische Sehfähigkeit erfordert ein gut sichtbares Wasserspielzeug (Vergleich erstellt mit der Dog Vision App)

Die meisten Hunde passen deshalb beim Werfen des Spielzeugs besonders gut auf und man bekommt den Eindruck einige Vierbeiner schwimmen fast komplett „nach Gehör“ dem Platscher nach.

Das merkt man oft daran, dass viele Hunde ein großes Problem haben ihr Spielzeug zu finden, wenn sie sich einmal versehentlich auf ein Stück Treibholz oder Laub auf dem Wasser eingeschossen haben und dann höchst irritiert anfangen Kreise zu schwimmen, um ihr Spielzeug wiederzufinden.

Aufrecht treibende Spielzeuge wie der witzige Leuchtturm von Rogz versuchen das Problem zu umgehen, indem sie aufrecht im Wasser schwimmen. Und das funktioniert auch erstaunlich prima.

Das Wasserpielzeug muss Spaß machen

Was nutzt das tollste Spielzeug, wenn der Hund es nicht mag?

Apportierspielzeug muss für den Hund leicht zu greifen und zu tragen sein

  • Ausladende Wasserspielzeuge wie große Frisbeescheiben oder Wasserbälle mit Seil bieten auch für kleine Hunde genug Anbissfläche. Und auch große Hund tragen Spielzeuge lieber so, dass sie beim Schwimmen nicht zu viel Wasser schlucken.

    Und ein bißchen Angeberei finden viele Hunde auch nicht verkehrt.
  • Manche Hunde tragen ihre Spielsachen gern auch über`s Apportieren hinaus mit sich umher.

    Der Breathe Ball von Chuckit! ist schwimmfähig, erlaubt es dem Hund aber frei zu atmen. Ein wunderbares Spielzeug für alle Hunde, die ihr Spielzeug gern selbst bis zum Wasser tragen. Wer mag, kann hier übrigens selbst ein schwimmfähiges Seil dran knoten.

Das Wasserspielzeug muss sich gut werfen lassen

  • Niemandem macht es Spaß einen eingelutschten Tennisball oder Stoffspielzeug mit Schlick und Sabber dran in die Hand zu nehmen. Grobe Kunstfaser-Gewebe (wie z.B. bei den Spielzeugen von Chuckit!) sind da schon viel hygienischer und trocknen leicht.
  • Softfrisbees mit Schaumstoffkern lassen sich prima werfen und treiben zumindest für uns Menschen gut sichtbar auf der Wasseroberfläche.
  • Bälle am Seil kann man besonders weit auf`s Wasser schleudern (was aber nur bedingt sinnvoll ist).

Zerrspiele mit dem Wasserspielzeug

Auch von einem strapazierfähiges Wasserspielzeug kann man in der Regel nicht erwarten, dass es als reines Kauspielzeug lange überlebt. Was mir persönlich allerdings schon wichtig ist, ist eine gewisse Eignung für Zerrspiele.

Denn ich belohne gerne interaktiv und finde es doof einfach nur zigmal hintereinander einen Ball zu schleudern. Und ich trage nicht gerne zig verschiedene Spielzeuge mit mir rum und finde es einfach praktisch, wenn man Zerrspielzeug auch schwimmfähig ist.

  • Wasserspielzeuge aus Stoff hängen natürlich nach Zerrspielen mit einem mittelgroßen oder großen Hund schnell in Fetzen, da darf man realistisch sein.So lange das den Schwimmeigenschaften keinen Abbruch tut, bin ich persönlich da nachsichtig. Stoff ist eben nur Stoff und kein Hundespielzeug ist für die Eweigkeit gemacht.
  • Bei Dummies und Wasserspielzeugen aus TPR und Gummi braucht es ein Seil, um mit dem Hund zergeln zu können. Das ist oft eine Schwachstelle, weshalb ich von hochwertigen Hundebällen mit Seil erwarte, dass ich hier selbst nachbasteln kann.

Tipps für den Einsatz von Wasserspielzeugen für Hunde

Handle verantwortungsvoll

Nicht jeder Hund ist ein guter Schwimmer. Alter, Übung, Wellengang, Strömung, Wassertemperatur, individueller Schwimmstil, allgemeine Fitness und nicht zuletzt der Körperbau Deines Hundes entscheiden darüber, ob und wie ausdauernd ein Hund schwimmen kann und sollte.

Insbesondere wenn Dein Hund wasserverrückt und/oder ballverrückt ist und seine eigenen Grenzen nicht kennt, liegt es an Dir verantwortungsvoll zu sein und Pausen einzuplanen.

Und hier geht es nicht nur um körperliche Ermüdung. Auch das Schlucken von zu viel (Salz)Wasser oder Probleme mit einer Wasserrute kann man mit umsichtiger Planung reduzieren.

Vorsicht mit Stöckchen als Wasserspielzeug

Mittlerweile hat sich ja herumgesprochen, dass Holzstöcke keine guten Hundespielzeuge abgeben.

Denn Holz hat die blöde Eigenschaft unter äußerer Gewalteinwirkung zwar zu verbiegen, aber nicht abzubrechen. Diese Materialeigenschaft ist für Bäume im Sturm hervorragend, kann Hunden aber zum Verhängnis werden. Denn oftmals gibt eher der Hund nach als der blöde Holzstock.

Klar, wenn ein Hundesenior einen dickes, leichtes und rund geschliffenes Stück Treibholz in gemütlichem Tempo aus dem Wasser zieht, ist dagegen nicht viel einzuwenden. Wenn man allerdings einen bekloppten Trieb-macht-blöd-Hund hat, ist es das Risiko einfach nicht wert.

Affiliate Links und Bilder von der Amazon Product Advertising API (Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 um 19:34 Uhr, Preise können sich seitdem geändert haben)