[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.
Eine Koppelleine ist eine Leinenerweiterung bzw. ein Modul, mit dem Du Deine Hundeleine um eine zusätzliche Anlein-Möglichkeit erweitern kannst.
Dabei werden zwei Hunde aneinander gekoppelt. Beachte dabei, dass dies auch für Deine Hunde eine angenehme Lösung sein muss und nicht dazu gedacht ist eine Hand für das Smartphone frei zu machen!
Gelegentlich werden Koppelleinen für Hunde auch zur besseren Kontrolle im hobbymäßigen Zughundesport eingesetzt, um ein Hundegespann für die gemeinsame Fahrt am Hundeschlitten, Fahrrad oder Dogscooter anzuleinen.
Checkliste für Koppelleinen
- Eine gute Koppelleine ermöglicht das stressfreie Führen von mehreren Hunden mit nur einer Leine. Das ist vor allem auf Kurzstrecken praktisch, wenn die Hunde ohnehin nah bei Dir gehen sollen. Beachte allerdings, dass die Hunde auch in brenzligen Situationen aneinander geleint sind und nur direkt am Brustgeschirr abgeleint werden können.
- Bewegungsrhythmus, Charakter und Größe der aneinander gekoppelten Hunde sollte immer zueinander passen. Das gilt für den Zughundesport wie auch den Einsatz von Koppelleinen im Alltag.
- Wenn Du zwei Hunde beim Spaziergang aneinander koppelst, solltest Du dringend darauf achten, dass beide Hunde sich wohl fühlen und genug Spielraum für eigene Aktivitäten bleibt. Denn die meisten Koppeleinen ermöglichen Hunden zu wenig Bewegungsfreiheit und sollten nicht als „Gassileine“ genutzt werden!
- Je nach Verwendung solltest Du Dir vor der Anschaffung überlegen, ob Du eine elastische oder eine starre Koppelleine benötigst. Willst Du zwei Hunde gemeinsam am Rad oder beim Joggen mitnehmen, bieten sich elastische Koppelleinen an.
- Achte bei Leinenkoppeln für den Alltag auf komplett um 360° drehbare Anleinringe. Das verhindert unnötiges Verheddern, wenn die Hunde mal die Seiten tauschen wollen. Hast Du den Hunden beigebracht auf fixen Positionen zu laufen (im Straßenverkehr, beim Zugsport), dann kannst Du auch eine Koppel mit nicht schwenkbarer Verbindung wählen.
Koppelleinen für Hunde
Hier findest Du verschiedene Varianten von Koppelleinen zur Auswahl. Großteils handelt es sich um dabei um Koppelleinen für 2 Hunde. Vereinzelt werden aber auch Koppelleinen für 3 Hunde angeboten, diese findest Du weiter unten.
Koppelleinen für 2 Hunde
Keine Produkte gefunden.
Koppelleinen für 3 Hunde
Auf was solltest Du bei einer Koppelleine achten?
Achte auf diese Kriterien, wenn Du eine Koppelleine anschaffst:
Brauchst Du überhaupt einen Leinenkoppel?
Geh bitte einmal tief in Dich und überlege, ob es wirklich im Interesse Deine Vierbeiner ist eine Koppelleine zu nutzen. Man sieht das ja oft bei kleinen Hunden und ich hab da immer einen argen Kloß im Bauch.
Ich sehe durchaus Situationen und Lebensumstände, die es notwendig machen mehrere brave Hunde mit nur einer Hand an der Leine führen zu können.
Aber als Accessoires für die täglichen Spaziergänge kommt mir das aneinander koppeln von zwei Hunden nicht richtig vor. Ich zumindest hätte keine Lust meinen ganzen Spaziergang mit purer Körperkraft und Durchsetzungsvermögen darum streiten zu müsssen, in welche Richtung wir gehen.
Fazit: Hunde sind Individuen und sollten die Chance bekommen die Welt in ihrem eigenen Tempo erleben zu dürfen!
Und denk auch an ungeplante Situationen. Bei spontanen Hundebegegnungen können Hunde an der Koppel körpersprachlich keinesfalls so reagieren wie sie wollen oder wie das unter Hunden angemessen wäre!
Material und Verarbeitung
Ob Deine Koppeln dehnbar oder starr sein sollen, hängt vor allem von der Verwendung ab. Als alltägliche Leine für kleine Pinkelrunden solltest Du Deinen Vierbeinern natürlich mehr Spielraum gönnen als bei kurzen Wegstrecken nah an Deiner Seite.
So oder so sollten Metallteile, Stoff und Nähte einen belastbaren Eindruck machen. Vor allem bei großen Hunden kann sonst schon ein heftiger Sprung ins Leinenende dazu führen, dass die Hunde sich gerade dann befreien könnten, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann (man denke an Wildbegegnungen mit zwei Huskys an so einer Leinenkoppel).
Drehbare Metallteile
Ein absoluter Pluspunkt, der ein Muss ist bei der Nutzung der Koppel als Gassileine, sind drehbare Rotationsösen!
Gerade beim Ausführen von wuseligen kleinen Hunden, die an der Leine ziehen und ständig die Seiten wechseln, hast Du sonst keine Freude, wenn Du die lebhaften Vierbeiner alle paar Meter auseinander wickeln musst. Und auch für die Hunde macht es den Spaziergang mehr als frustrierend.
Affiliate Links und Bilder von der Amazon Product Advertising API (Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 um 19:34 Uhr, Preise können sich seitdem geändert haben)