Hundekekse mit Thunfisch und Quark

[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.

Thunfischkekse für Hunde gehören zu den Evergreens in der Hundebäckerei. Denn unsere Vierbeiner finden den Geruch und Geschmack dieser Leckereien oft ganz unwiderstehlich.

Hundekekse mit Thunfisch und Quark lassen sich besonders geschmeidig verarbeiten und sind schnell zubereitet. Und sie sind ideal, wenn Du einen Klecks Quark verwerten möchtest, den Du im Kühlschrank übrig hast.

Zutaten

Dieses einfache Rezept für Thunfischkekse mit Quark kommt mit sehr wenigen Zutaten aus:

Thunfisch: Ganz viele Hunde finden den Geruch von Thunfisch ganz unwiderstehlich. Kein Wunder also, dass es ganz schön viele leckere Backrezepte für Hundekekse mit Thunfisch zum ausstechen gibt.

Und auch als Lebensmittel ist Thunfisch durchaus für unsere Vierbeiner geeignet und kann neben reinem Eiweiß auch essentielle Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und diverse Mineralstoffe liefern. Allerdings schwanken die Nährwerte von Thunfisch ziemlich.

Allzu regelmäßig sollte auch Dein Hund Thunfisch allerdings nicht verzehren. Denn wie so ziemlich jeder fette Speisefisch ist auch Thunfisch teilweise mit zu hohen Quecksilberwerten belastet

  • Quark ist der zweite Hauptdarsteller in dieser Rezeptur. Er sorgt dafür, dass wir ein luftiges Gebäck bekommen und ganz ohne Ei auskommen. Ob Du Magerquark oder normalen Quark verwendest, kannst Du Dir aussuchen!
  • Reismehl: Reis gehört zu den glutenfreien Getreidesorten, die Du in den Rezepturen sehr vieler Trockenfutter antriffst. Wir nutzen Reismehl aber nicht wegen seines Nährwerts, sondern wegen seiner praktischen Backeigenschaften.

    Denn Teige mit feinkörnigem Reismehl haben eine ganz besonders dichte Konsistenz, die fast ein bißchen an Knete erinnert. Diese Teige lassen sich leicht ausstechen und sind in meiner Erfahrung auch beim backen sehr formstabil.

    Ich weiß, Reismehl hat nicht jeder im Küchenschrank daheim. Aber da es diese Backzutat mittlerweile zu einem günstigen Preis in jedem gut sortierten Supermarkt gibt, solltest Du das wirklich mal ausprobieren!
  • Öl macht den Teig geschmeidig und sorgt dafür, dass er nicht so schnell austrocknet. Und es verleiht unseren fertigen Hundekeksen mit Thunfisch einen schönen Glanz.

    Aber: Nicht jedes gute Futteröl hat ideale Eigenschaften, um sich zum backen für den Hund anzubieten. Viele unserer kaltgepressten Öle wie Leinöl oder Hanföl halten hohen Temperaturen nicht so gut stand.

    Aber bei einer Handvoll Hundekekse müssen wir da auch tatsächlich keine Wissenschaft draus machen. Nimm also, was Du im Schrank hast!

    Bewährt haben sich einfache geschmacksneutrales Speiseöle wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Wenn Du Kokosöl daheim hast, geht das auch.

Anleitung

Viel einfacher wird es nicht:

Einfach alle Zutaten mit einer Gabel vermengen, den Teig ausrollen und ausstechen, bei 170 °C backen.

Fertig!

Theoretisch kannst Du die Teigmasse auch in einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer zerkleinern für ein besonders feines Püree. Richtig notwendig ist das aber bei weichem Thunfisch aus der Dose gar nicht.

Dieser Teig ist übrigens auch prima für Keksstempel geeignet!

Wie Du auf den Bildern sehen kannst, habe ich neben den winzig kleinen Fischchen auch ein Wellenmuster in meinen Teig gestempelt und größere Wassertropfen ausgestochen. Sonst wäre ich heute noch beschäftigt…

Lagerung

Wenn Du eine doppelte Portion dieses Rezeptes backst und nicht alles direkt verfütterst oder verschenkst, musst Du den Rest natürlich trocken lagern.

Kekse, die Du zeitnah verbrauchen möchtest, kannst Du in einer Keksdose (z.B. aus Glas oder Blech) oder im Kühlschrank lagern. Ich lasse meine meist ganz einfach in einer flachen Schale offen stehen, damit sie richtig durchtrocknen. Das erhöht die haltbarkeit.

Im Zweifelsfall hat es sich bewährt die Kekse bei niedriger Temperatur (50-00 °C) und leicht geöffnetem Backofen ein bißchen weiter zu backen. So kann Wasserdampf entweichen und die Hundekekse werden kross.

Magst Du Deine Kekse lieber etwas weicher, dann empfiehlt sich eine Lagerung im Tiefkühler. Dort sind die Hundekekse lange haltbar und Du kannst Dir kleine Portionen entnehmen, wenn Du sie brauchst!

Variationen

  • Es ist aber Sonntag und Du hast echt kein Reismehl zur Hand? Natürlich kannst Du auch einfaches Weizenmehl oder fein gemahlene Haferflocken nehmen! Und für eine getreidefreie Alternative nimmst Du einfach Kartoffelmehl. Einen Überblick verschiedener Mehlsorten gibt es hier.

    Es kann nur sein, dass Du dann etwas mehr oder weniger Mehl verwenden musst, wenn Du eine andere Sorte wählst. Deshalb: Mehl immer langsam hinzufügen und an die Wunschkonsistenz rantasten!
  • Du kannst das Reismehl durch Buchweizenmehl oder Kartoffelmehl austauschen, um getreidefreie Thunfischkekse mit Quark zu backen.
  • Für mehr Geschmack kannst Du dieses Rezept auch mit Gewürzen oder ein bißchen Streukäse variieren.

Hundekekse mit Thunfisch und Quark

Ein einfaches Rezept für Thunfischkekse mit Quark, das sich ganz einfach nachbacken lässt.

Zutaten

  • 1 Dose Thunfisch (ca. 80 g), im eigenen Saft
  • 150 g Reismehl
  • 60 g Quark
  • 2 EL Öl, z.B. Rapsöl

Zubereitung

  • Heize Deinen Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor.
  • Fülle Thunfisch samt Flüssigkeit, Reismehl, Quark und Öl in eine Rührschüssel. Vermenge alle Zutaten bis ein glatter Teig entsteht. Füge Wasser oder Mehl hinzu bis Du die richtige Konsistenz zum ausrollen erreichst.
  • Mehle Deine Arbeitsfläche und rolle Deinen Teig 4-6 mm dünn aus.
  • Zerteile den Teig mit Ausstechformen oder einem Teigrad.
  • Lege die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech mit Backpapier und backe die Kekse für 8-15 Minuten oder bis sie anfangen am Rand braun zu werden. Die genaue Backzeit richtet sich nach dem Volumen Deiner Kekse, Deinem Backofen und der gewünschten Konsistenz.

Tipps zum Rezept

  • Du kannst das Reismehl durch Buchweizenmehl oder Kartoffelmehl austauschen, um getreidefreie Thunfischkekse mit Quark zu backen.
  • Für mehr Geschmack kannst Du dieses Rezept auch mit Gewürzen oder ein bißchen Streukäse variieren.
Eigenschaften | Quark | Reismehl | Thunfisch
Du willst mehr?Folge Hundefunde auf Pinterest!