Hundekekse mit Süßkartoffel und Kokos

[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.

Kokosraspeln und Süßkartoffel passen ganz hervorragend zusammen. Und auch unseren Hunden scheint die Kombination in unseren Hundekeksen mit Süßkartoffel und Kokos zu gefallen.

Dieser Teig ist besonders gut geeignet zum ausrollen für schöne Ausstechformen. Natürlich lässt er sich aber auch prima mit einem Pizzaroller in kleine Quadrate teilen und hart backen, um ganz viele kleine Hundeleckerli (z.B. für Beschäftigungsspielzeuge) zu erhalten.

Direkt zum Rezept

Zutaten und Varianten

Durch das Reismehl sind diese Hundekekse besonders formstabil und nicht so klebrig. Der Teig lässt sich gut verarbeiten und prima ausstechen und transportieren.

Aber natürlich kannst Du diese Hundeplätzchen auch mit anderen Mehlsorten zubereiten.

Kokosmehl bietet sich natürlich geschmacklich an, ist aber etwas kostspielig.

Aber auch handelsübliches Weizen- oder Dinkelmehl oder getreidefreies Mehl aus Kartoffeln oder Pseudogetreide wie Buchweizen sind einen Versuch wert.

Je nach Sorte musst Du die Menge Deines Mehls ein bißchen anpassen, da verschiedene Mehle zum Beispiel Flüssigkeiten nicht gleich gut binden. Es bietet sich also an das Mehl nach und nach bis zur gewünschten Konsistenz zu den flüssigen Zutaten zu geben.

Ich liebe übrigens meinen „dänischen Schneebesen„, mit dem sich Zutaten ganz easy vermischen und auch zähe Teige leicht von Hand bearbeiten lassen. Toll fürs alle Arten von Teigen und klebrige Zutaten.

Für mich ganz definitiv ein Kauf, bei dem ich mir nicht erklären kann, warum ich sowas nicht schon immer hatte.

Teig mit dänischem Schneebesen

Natürlich kannst Du auch diese DIY-Hundekuchen in beliebigen Formen zubereiten.

Als Geschenk bieten sich natürlich hübsche Ausstechformen an.

Wenn es schnell gehen soll, kannst Du den ausgerollten Teig aber auch vor dem Backen schnell in kleine Rauten oder Quadrate zerteilen. Das gelingt besonders schnell mit einem Pizzaroller oder einer Teigkarte.

Teig für Hundekekse mit Süßkartoffel und Kokos mit Ausstecher

Die Süßkartoffel und die Banane verleihen diesen Hundeleckerli eine süße Note. Wenn Dein Hund das mag, kannst Du hier z.B. auch einen Teelöffel Honig dazu geben.

Aber Hunde sind ja bekanntermaßen nicht wirklich wählerisch. Du kannst also auch in diesem Rezept ein paar Küchenreste verwerten oder Dich kreativ austoben, so lange die Zutaten für Hunde geeignet sind.

Hundekekse mit Süßkartoffel und Kokos vorm dem backen

Hundekekse mit Süßkartoffel, Kokos und Banane

Die milde Süße von Banane der Süßkartoffel passt hervorragend zu Kokosflocken. Für die Naschkatzen unter den Hunden.

Zutaten

  • 200 g Süßkartoffel
  • 1 Banane, mit einer Gabel zerdrückt
  • 1 Ei
  • 40 g Kokosraspel
  • 1 EL Öl, z.B. Kokosöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl
  • 300 g Reismehl

Zubereitung

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  • Gare die halbierte Süßkartoffel im Backofen bis sie weich ist. Schäle die Süßkartoffel, püriere sie mit dem Stabmixer oder einer Küchenmaschine und wiege 200 g der Masse ab.
  • Vermenge die Süßkartoffel mit Banane, Ei, Kokosraspeln und Öl.
  • Vermische die Süßkartoffel-Kokos-Bananen-Masse mit 200 g Reismehl.
  • Rolle den Teig aus, forme Kekse und lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  • Backe Deine Hundekekse mit Süßkartoffel und Kokos je nach Teighöhe für etwa 10-15 Minuten bis sie beginnen Farbe zu bekommen.

Tipps zum Rezept

  • Wenn Du dieses Rezept getreidefrei backen möchtest, ersetzte das Mehl einfach nach Augenmaß mit z.B. Kartoffelmehl oder Buchweizenmehl.
  • Diese Hundekekse sind vegetarisch. Wenn Du lieber vegane Hundekekse ausprobieren möchtest, kannst Du das Ei theoretisch weg lassen und ersetzt es durch 1-2 EL Flüssigkeit, z.B. Kokosmilch oder ½ Banane
Eigenschaften | Banane | Ei | Kokosraspel | Reismehl | Süßkartoffel | vegetarisch
Du willst mehr?Folge Hundefunde auf Pinterest!