[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.
Wasserbüffel zählt als Exotenfleisch, denn ein Großteil der weltweit produzierten Hausbüffelfleischs stammt aus Importen. Abgesehen davon ist Büffelfleisch vermutlich nicht die beste Wahl für Hunde, die bereits allergisch gegen Eiweiß vom Hausrind und anderen Huftieren reagieren.
Nassfutter mit Büffel
Wenn Du ein Hundefutter mit Büffel für Deinen Hund suchst, wirst Du am ehesten bei den Nassfutter-Sorten fündig werden. Einige Anbieter haben eine Sorte mit Büffel im Angebot:
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Trockenfutter mit Büffel
Trockenfutter mit Wasserbüffel ist hierzulande eine Seltenheit. Ich habe hier einige Futtersorten weggelassen, bei denen Büffel nur als Nebenzutat aufgelistet war.
Hundesnacks aus Büffel
Es gibt kaum Leckerli mit Büffel exklusiv, dafür aber um so mehr Kauartikel.
Im Sortiment von „George and Bobs“ bei Amazon findest Du z.B. Büffelkopfhaut oder Büffelpansen.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Büffelfleisch im Hundefutter
Nährwertangaben und Eigenschaften von Büffelfleisch beziehen sich immer auf den Durchschnitt ausgewählter Proben, können aber je nach Alter, Geschlecht oder Haltungsbedingungen stark schwanken[2]. Dadurch lassen sich einheimische Produkte schlecht mit Importware vergleichen.
Das dunklere Fleisch vom jungen Wasserbüffel gilt im Vergleich zu Rindfleisch als fett- und cholesterinarm und damit logischerweise als kalorienärmer. Hier mal ein paar gerundete Schätzwerte:
Büffel | Hausrind | |
---|---|---|
Protein (%) | 19-24 | 20-22 |
Fett (%) | 0,5-2 | 4-19 |
Kalorien (kcal/100 g) | 110-130 | 140-160 |
Was ist Büffel im Hundefutter?
Ist Dir schon aufgefallen, dass manche Hersteller statt „Wasserbüffel“ nur „Büffel“ oder „Buffalo“ auf ihre Packungen schreiben?
Büffel ist keine genaue biologische Bezeichnung für eine bestimmte Tierart, sondern ein loser umgangssprachlicher Begriff für einige afrikanische (Syncersus sp.) und asiatische (Bubelus sp.) Rinderarten.
Man kann davon ausgehen, dass hierzulande Büffel hauptsächlich synonym für eine der Zuchtvarietäten des domestizierten Hauswasserbüffels verwendet wird. Transparenter fände ich dennoch, wenn tatsächlich eindeutig „Wasserbüffel“ genutzt würde, oder?

Vor allem in Nordamerika scheint es bis zu einem Verbot durch die dortige Futtermittelindustrie ein bewusster Trick gewesen zu sein nur „Buffalo“ auszuweisen, denn die US-Verbraucher übersetzten den Begriff als Bison und erwarten statt dem billigeren asiatischen Wasserbüffel ein heimisch produziertes Qualitätsprodukt[4].
Bison zählt jedoch eigentlich gar nicht zu den Büffeln, sondern zu den „Eigentlichen Rindern“ (Bos sp.), zu denen auch Yak, Auerochse oder Hausrind gehören. Und dann gibt es da auch noch „Beefalo“, eine von vielen Hybridrasse aus Bison und Hausrind oder Yak.
Seit 2019 darf „Buffalo“ als alleinige Bezeichnung nicht mehr bei der deklaration amerikanischer Hundefutter verwendet werden. Wünschenswert wäre auch in Europa eine eindeutige Bezeichnung der Fleischsorte.

Herkunft von Wasserbüffel im Hundefutter
Fleisch vom Wasserbüffel wird zum Großteil in Indien und China produziert. Aber auch in u.a. Pakistan, Bangladesch, Russland, Australien, Ägypten, Tschechien, der Slowakei und Bulgarien werden Wasserbüffel zur Produktion von Milch und Fleisch genutzt[3].
In Indien genießt Wasserbüffel nicht den gleichen Status wie das Hausrind und wird daher als Alternative zu Rindfleisch konsumiert. Durch die steigende Nachfrage macht der Anteil aus Indien bereits über 40 % der weltweiten Produktion aus, Tendenz steigend[3].
Für den Export produziertes Büffelfleisch stammt hauptsächlich aus Indien, Brasilien und Australien[3] und wird von dort hauptsächlich nach Afrika und in andere asiatische Länder verkauft, wo Büffel als Speisefleisch für den menschlichen Bedarf dient. Hundefutter mit Büffel scheint nur ein Nischenprodukt zu sein.

Zwar halten mittlerweile auch einige lokale Betriebe in Europa, u.a. auch in Deutschland Wasserbüffel, aber meist ist die Herkunft der Zutaten im Hundefutter nicht deklariert. Man muss also im Zweifelsfall davon ausgehen, dass das billigere Import-Fleisch verwendet wurde. Wolfsblut gibt für seine Futtersorte Black Marsh immerhin an, dass Fleisch von indischen Wasserbüffeln aus Weidehaltung eingekauft wird.
Auch bei europäischen Produkten sollte man kritisch bleiben und nicht auf Werberomantik hereinfallen. Denn mitunter ist sicher auch Wasserbüffel von italienischen Farmen (Du erinnerst Dich noch an den Büffelmilch-Skandal) im Hundefutter gelandet.
Das Import-Fleisch aus Drittländern scheint übrigens mitunter oft von aussortierten Büffelkühen zu stammen, so dass die Fleischqualität abhängig von Alter und Haltungsbedingungen Schwankungen unterliegt[1].
Mal abgesehen von dem abschließenden Fakt, dass Büffel wie jedes andere Rind auch zur Emission von Treibhausgasen und hohem Wasserverbrauch in ihren Herkunftsländern beitragen, sollte man wie bei jedem Fleischprodukt sehr genau auf Herkunft und ethische Aspekte achten.
Quellen
[1] Manuel Juárez, Óscar López-Campos, Nuria Prieto, Jordan Roberts, Jayson Galbraith, Sebastiana Failla and Jennifer L. Aalhus, Carcass Characteristics and Meat Quality of Bison, Buffalo, and Yak, More than Beef, Pork and Chicken – The Production, Processing, and Quality Traits of Other Sources of Meat for Human Diet, 10.1007/978-3-030-05484-7_5, (95-117), (2019).
[2] G. Kandeepan, A.S.R. Anjaneyulu, N. Kondaiah, S.K. Mendiratta, V. Lakshmanan; Effect of age and gender on the processing characteristics of buffalo meat; Meat Science, Volume 83, Issue 1, 2009, Pages 10-14, ISSN 0309-1740,
[3] Buffalo Meat. Wikipedia. Abgerufen 02/2020 von https://en.wikipedia.org/wiki/Buffalo_meat
[4] AAFCO; Ingredient Definitions Committee Meeting Report and Minutes; Abgerufen 02/2020 von https://www.aafco.org/Portals/0/SiteContent/Regulatory/Committees/Ingredient-Definitions/Minutes/Ingredient_Definitions_Minutes_2019_Annual.pdf
Affiliate Links und Bilder von der Amazon Product Advertising API (Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 um 19:34 Uhr, Preise können sich seitdem geändert haben)