Hundefutter mit Kaninchen
Kaninchen im Hundefutter ist bekömmlich und nahrhaft und damit nicht nur für Hunde mit Allergien geeignet.
Hier findest Du deshalb eine Auswahl an Näpfen, leckeren Kauartikeln, Futtersorten, Leckerlis, Snacks und Nahrungsergänzungen für Hunde, mit denen Du Deinen Liebling ganz besonders verwöhnen und fröhlich machen kannst.
Kaninchen im Hundefutter ist bekömmlich und nahrhaft und damit nicht nur für Hunde mit Allergien geeignet.
Känguru im Hundefutter kann ein der verfügbaren Alternative sein für Hunde, die andere tierische Proteine nicht vertragen.
Hundefutter mit Ziege wird nicht nur von Hunden mit Allergien und Unverträglichkeiten gern gefressen.
Insektenprotein im Hundefutter ist laut Experten kein kurzlebiger Trend, sondern ein Stück nachhaltige Entwicklung. Denn Eiweiß aus Wirbellosen entlastet die Umwelt und das Gewissen.
Du blickst nicht durch im Hundefutter-Dschungel? Hier findest Du eine Liste mit möglichst objektiven Kriterien zur Beurteilung von Fertigfuttern für Hunde.
Wie unterscheiden sich Trockenfutter und Nassfutter? Hier findest Du Infos über die Unterschiede in der Zusammensetzung, Herstellung und sonstige Eigenschaften von Nassfutter und Trockenfutter.
Hundefutter Deklaration verstehen und die Hundefutter-Zusammensetzung richtig lesen ist eine Wissenschaft für sich. Heute mal ein Einstieg in diese undurchsichtige Materie.
Was sollte im Hundefutter drin sein? Was sollte im Hundefutter nicht drin sein? Und welche Hundefutter-Inhaltsstoffe werden überhaupt verwendet?
Was sind Zusatzstoffe im Hundefutter eigentlich genau? Hier findest Du alle wichtigen Infos rund um die bei uns Hundehaltern wenig beliebten, aber oft notwendigen Zusätze in Fertigfuttern und Hundekeksen.
Die Nährstofftabellen auf der Verpackung von Nass- und Trockenfutter lassen sich nur mit einem kleinen Trick vergleichen: der Umrechnung der Bestandteile auf die Trockenmasse.