Dürfen Hunde Brombeeren essen?

[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.

Brombeeren sind saftige Früchte, mit einem süß-sauren fruchtigen Geschmack. Du findest Brombeeren als Sommerobst in der freien Natur oder ganzjährig im Supermarkt. Viele Hunde mögen den Geschmack von Brombeeren so gern, das sie die reifen Beeren am liebsten direkt vom Strauch knabbern.

Aber ist es in Ordnung für Hunde Brombeeren zu essen?

  • Ja, Hunde dürfen Brombeeren essen.

Sind Brombeeren gut für Hunde?

Die meisten von Euch wollen nur wissen, ob es okay ist, Euren Vierbeinern ab und zu mal ein paar Brombeeren als Snack zu geben.

Aber diese wilden Beeren können sogar zur gesunde Ernährung Eures Hundes beitragen:

Denn Brombeeren sind ein nährstoffreicher Leckerbissen für Hunde und liefern Antioxidantien und Mikronährstoffe. Sie enthalten u.a. Mangan, Vitamin B9, Vitamin E, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und weitere Vitamine.

Brombeeren sind zudem eine hervorragende Quelle für lösliche und unlösliche Ballaststoffe.

Und sie enthalten jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide, Flavonoide oder Polyphenole.

Die tatsächliche pharmazeutische Bedeutung dieser zahlreichen unterschiedlichen Pflanzenstoffe wird zum Großteil noch erforscht.

Ihre satte Farbe erhalten die Früchte zum Beispiel durch Anthocyane, ein Flavonoid mit zugleich antioxidativen Eigenschaften.

Aber natürlich enthalten Brombeeren auch ein bißchen Zucker, irgendwo muss der leckere Geschmack ja herkommen!

Füttere also auch von dieser Obstsorte nicht zu viel auf einmal und achte bei ernährungssensiblen Vierbeinern darauf, dass Dein Hund sich nicht selbstständig jeden Tag im Sommer den Bauch zu voll schlägt…

Welche Brombeeren können Hund essen?

Hunde können Brombeeren frisch, gefroren oder getrocknet essen. Nur gezuckert sollte das Obst nicht sein.

Brombeeren lassen sich als Leckerli, als gefrorener Snack im Sommer, als Backzutat für obstige Hundekekse, als Füllung für Snackspielzeuge oder püriert als Topping und Ergänzung zu BARF-Mahlzeiten verwenden.

Natürlich vorausgesetzt Dein Hund mag Obst.

Dürfen Hunde frische Brombeeren ernten?

Reife Brombeeren sind saftige Früchte mit einem süßen bis sauren Geschmack. Sie sind in der Regel schwarz gefärbt, es gibt aber auch violette oder rote Sorten.

Brombeeren wachsen an Sträuchern und Büschen, tragen kleine Sammelsteinfrüchte und sind mit Himbeeren und roten Johannisbeeren verwandt.

Die eng verwandten Himbeeren sind u.a. meist heller und der Blütenboden im Inneren der Frucht löst sich beim ernten leicht ab. Manchmal ist es gar nicht so leicht wilde Brombeeren und wilde Himbeeren zu unterscheiden. Das ist aber kein Problem, weil Dein Hund auch Himbeeren naschen darf.

Obwohl ihr vielleicht bei Euren täglichen Spaziergängen oder sogar im eigenen Garten von etwa Mitte Juli bis in den Spätherbst hinein frische Brombeeren finden könnt, werden die Früchte auch getrocknet oder eingefroren das ganze Jahr über verkauft.

Es spricht grundlegend nichts dagegen dem Hund frische Brombeeren anzubieten. Wenn der Hund gern selbst wilde Früchte ernten möchte, kannst Du ihm diesen Spaß gern gönnen.

Achte allerdings, dass Dein Hund sich natürlich nicht an kommerziell angebauten Agrarflächen bedienen sollte. Denn einerseits ist das natürlich frech und, andererseits könnten hier jüngst Pflanzenschutzmittel verwendet worden sein.

Bodennah wachsende Früchte galten zudem vor allem in Süddeutschland lange als Übertragungsquelle für Bandwurmeier, was allerdings nicht als gesichert gilt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte und einen begeisterten Beerennascher daheim hat, sollte die Risiken natürlich am besten mit seinem Tierarzt besprechen!

Können Hunde getrocknete Brombeeren essen?

Ob gekauft oder im eigenen Dörrautomaten getrocknet:

Getrocknete Brombeeren liefern eine Menge konzentrierte Nährstoffe in einer kleinen Verpackung.

Denk dabei aber daran dass sie nicht nur die Nährstoffe in kompakter Form bereitgestellt werden, sondern auch der Zuckergehalt pro Gramm in Trockenfrüchten höher liegt als in frischem Obst.

Das ist für den gelegentlichen Snack gar kein Problem, sollte aber bedacht werden, bevor Du getrocknete Brombeeren zu einem regelmäßigen Bestandteil der Ernährung Deines Vierbeiners machst.

Können Hunde Brombeerblätter bekommen?

Brombeerblätter werden in der Heilpflanzenkunde aufgrund ihres Gehalts an Gerbstoffen als Tee angewendet.

Die jungen Blätter werden meist im Mai geerntet und bei Halsentzündungen oder Durchfall angewendet. Auch äußerlich lässt sich ein Sud aus Brombeerblättern bei chronischen Hauterkrankungen Linderung verschaffen.

Links

[1] Brombeere bei Wikipedia, abgerufen 03/2021 von https://de.wikipedia.org/wiki/Brombeere_(Frucht)

[2] Brombeeren bei EatSmarter (Katrin Koelle 2021) von https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/obst/brombeeren