[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.
Wenn Du mehrere Hunde mit nur einer Handschlaufe führen möchtest, dann kannst Du entweder Deine normale Leinen um eine Koppelleine erweitern oder eine robuste neue Leine mit zwei Karabinern zum anleinen mehrere Hunde kaufen.
Hier findest Du viele praktische Hunde-Doppelleinen, die zum führen von zwei Hunden konzipiert sind.
Checkliste für Doppelleinen
- Mit einer Doppelleine kannst Du mehrere Hunde mit nur einer Handschlaufe führen.
- Eine Doppelleine ist nicht dazu geeignet das individuelle Bedürfnis nach Bewegungsfreiheit eines Hundes zu befriedigen. Die täglichen Spaziergänge eines Hundes sollten also nicht ausschließlich an kurzer Leine und gekoppelt an den Zweithund erfolgen!
- Bei guten Doppelleinen findest Du um 360° bewegliche Verbindungsteile, so dass die Vierbeiner sich nicht verheddern, wenn sie mal die Seiten tauschen.
- Mach Dir vor der Anschaffung Gedanken, ob Du eher eine elastische Bungee-Doppelleine (z.B. für lebhafte Hunde oder als Doppel-Joggingleine) oder eine starre Doppelleine brauchst und wie lang das Leinenstück je Hund in etwa sein sollte, wenn die Hunde vor Dir oder neben Dir gehen.
- Achte auf ein strapazierfähiges Material und eine solide Verarbeitung, so dass Deine Zwillingsleine auch tatsächlich beiden Hunden stand halten kann, wenn diese sich mal impulsiv verhalten.
Doppelleinen für Hunde
Wie der Name schon sagt: Angedacht sind Doppelleinen für zwei Hunde. Aber es gibt auch Mehrfachleinen für Huunde, die nach dem selben Prinzip auf drei Hunde ausgelegt sind.
Bestseller: Doppelleinen für Hunde
Hier geht es zu den regelmäßig aktualisierten Amazon-Bestsellern unter den Hunde-Doppelleinen:
Ratgeber für Doppelleinen
Auf diese Merkmale solltest Du beim Kauf einer guten Doppelleine für Hunde achten:
Länge der doppelten Hundeleine
Es hängt davon ab, wie groß Deine Hunde sind und ob sie neben oder vor Dir laufen, wie lang die einzelnen Leinenstücke sein sollten.
Im Zweifelsfall solltest Du eine Doppelleine wählen, die durch einstellbare Längen und elastische Bungee-Ruckdämpfer etwas Spielraum lässt.
Für arg verschieden große Hunde bietet sich eine Doppelleine an, die sich bereits auf Höhe der handschalufe auftrennt und verstellbare Gurte aufweist.
Verbindungselement
Bedenke, dass eine Doppelleine Hunde nicht davon abhält zu ziehen oder ständig die Seiten zu wechseln.
Nur ein frei rotierender Wirbel mit 360° Drehung am Verzweigungspunkt der Leine kann wirksam verhindern, dass die beiden Leinenenden sich ständig umeinander wickeln.
Material und Verarbeitung
Zunächst solltest Du sicher gehen, dass Deine neue Leine für zwei Hunde auch doppelt sicher verarbeitet ist. Denn natürlich müssen Material und Nähte mehr aushalten, insbesondere wenn Du zwei große lebhafte Hunde gleichzeitig führen möchtest.
Neben den Qualitätsunterschieden gibt es noch ein paar weitere Merkmale zum überdenken:
Bei einer Doppelleine mit Gelgriff hast Du einen besseren Grip als bei einer weichen Stoffschlaufe. So oder so muss die Handschlaufe der Leine ganz sicher und bequem in Deiner Hand liegen.
Reflektornähte sind ein nettes Feature. aber nicht für jeden Verwendungszwekck ein Must-Have.
Doppelleine für 2 große Hunde
Bei einer Leine für zwei große Hunde solltest Du darauf achten, dass Du in allen Situationen die Kontrolle behältst.
Ruckdämpfer und eine griffige Handschlufe können dabei hilfreich sein.
Auch die Möglichkeit die Hunde schnell voneinander trennen zu können, kann in brenzligen Situationen notwendig werden. Das ist bei den meisten Doppelleinen leider eine echte Schwachstelle.
Eingebaute Leinenschlaufen, die im Zweifel ein Eingreifen und bessere Möglichkeiten zur individuellen Kontrolle der Vierbeiner bieten, sind Features mancher Doppelleinen für große Hunde.
Doppelleine für kleine Hunde
Doppelleinen sind vor allem bei Haltern kleiner Hunde sehr beliebt.
Denn gerade bei Toy-Hunden ist man verzeihlich was Leinenzerren angeht und achtet nicht so akribisch auf gute Leinenmanieren. Und das führt natürlich dazu, dass es bei zwei kleinen Hunden oft sehr wuselig zugeht und ständig die Seiten getauscht werden und normale Leinen sich umeinander wickeln.
Daher der Wunsch zur Doppelleine, um dem Chaos wieder Herr zu werden ohne die Vierbeiner permanent managen zu müssen.
Hier möchte ich allerdings nochmal darauf hinweisen, dass es nicht in jedem Fall gut für die Hunde ist bei jedem Spaziergang an den Hausgenossen gekoppelt zu werden. Hier bedarf es schon etwas Fingerspitzengefühl, um einzuschätzen inwieweit Du Deinen Hunden mit dieser Lösung einen Gefallen tust.
Wenn es eine Doppelleine für die kleinen Hunde werden soll:
Auch für kleine Pieselrunden um den Block sollte jeder Hund möglichst viel Freiraum bekommen. Elastische Hundeleinen bieten sich an, sind allerdings oft zu schwergängig für kleine Hunde. Hier hilft meist nur ein Blick in Rezensionen und Erfahrungsberichte.
Und auch die Gurtbreite und das Gewicht der Metallteile sollte zur Größe Deiner Hunde passen.
Doppel-Rollleinen
Mittlerweile gibt es sogar Rollleinen mit zwei Leinenenden und automatischen Einzug.
Rolleinen haben ja an sich so ihre Vor- und Nachteile und Gegner und Befürworter.
Wer bislang gut klar kommt und brenzlige Situationen gut zu umschiffen weiß, für den könnte das eine evtl. tatsächlich nützliche Anschaffung sein. Nützlich ist sicherlich, dass gerade die Kleinhunde hier mehr Freiheit haben als mit einer zu eng gewählten Koppel.
Achte aber in jedem Fall darauf nur eine hochwertiges Modell mit schwenkbarem Auszug zu wählen. Denn verhedderte Rollseile zu entwirren macht sicherlich keinen Spaß.
Ebenfalls zwingend notwendig sind separate Kontrollmöglichkeiten für beide Hunde, woran bei den modernen Modellen aber schon gedacht wurde.
FAQ zur Hunde-Doppelleinen
Was ist eine Doppelleine?
Eine Doppelleine ist eine Leine, die mehrere Leinen mit nur einer Handschafe verbindet. So kannst Du mehrere Hunde gleichzeitig an einer Doppelleine anleinen.
Es gibt verschiedene Varianten von Doppelleinen. Die Hauptunterschiede liegen darin, ob sie für große oder kleine Hunde entworfen wurden. Dadurch ergeben sich andere Anforderungen an die verfügbare Leinenlänge je Hund, das Gewicht von Leine und Metallteilen und den Punkt, an dem die Leine sich in mehrere Enden aufteilt.
Für wen ist eine Doppelleine nützlich?
Eine Doppelleine dient vor allem dem Hundehalter, der durch das Anleinen von zwei Hunden an einer Leine eine Hand frei hat. Wer außerdem bislang Probleme damit hat, dass seine Hunde sich an der kurzen Leine verheddern, kann dieses Problem evtl. mit einer guten Doppelleine mit rotierendem Verbindungselement lösen.
Hunde-Doppelleinen dienen dem Führen von zwei Hunden gleichzeitig. Eine Doppelleine ist aber i.d.R. keine adäquate Leine zum spazieren gehen mit Hunden, da sie jedem einzelnen Hund zu wenig Bewegungsfreiheit bietet!
Was sind die Nachteile einer Doppelleine?
Eine Doppelleine ist keine gute Idee, wenn die Vierbeiner sich lebhaft, übersprudelnd und impulsiv verhalten. Hunde, die schon an einer Einzelleine schwer kontrollieren lassen, sollten vor dem Einsatz einer Doppelleine erst entsprechend trainiert werden.
Doppelleinen sind zudem nicht als ausschließliche Leine für Spaziergänge geeignet. Denn jeder Hund muss gesonderte Gelegenheit bekommen die Welt in seinem Tempo zu erkunden.
Affiliate Links und Bilder von der Amazon Product Advertising API (Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 um 19:34 Uhr, Preise können sich seitdem geändert haben)